Ein weiteres Problem hängt mit der Kostenloskultur des Internets zusammen. Nur ein kleiner Prozentsatz der aus dem Internet herunter geladenen Dateien wird auch bezahlt. Die Digital Natives, die mit dem Internet groß gewordene Generation, hat kein Verständnis dafür, Geld für Dateien oder Dienstleistungen im Internet zu bezahlen. Mit dem Begriff „Urheberrecht“ kann sie wenig anfangen.
Das Problem lautet also: Wie kann in den nächsten Jahrzehnten mit Musik im Internet Geld verdient werden?
Ziel dieser Arbeit ist es, ein Geschäftsmodell für eine Musikdownload-Community zu entwickeln, mit der unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten im Musikmarkt und in der Online-Ökonomie Geld verdient werden kann. Gleichzeitig sollen allgemeine Erkenntnisse zum Wandel des deutschen Musikmarktes und zu den aktuellen Entwicklungen in der Online-Ökonomie gewonnen werden.
Dirk Middeldorf
Musik verkaufen im Internet: Mehr Erfolg durch Community-Features in Download-Shops
Paperback, 100 Seiten, Diplomica Verlag 2012
ISBN 978-3-8428-8968-2
Preis: 44,99 Euro
Erhältlich in Internetshops (u.a. www.amazon.de), im örtlichen Buchhandel oder als E-Book (ISBN 978-3-8428-3968-7)
Autor: Dirk Middeldorf
Adresse: Hansemannstr. 17-21, 50823 Köln
Tel.: 0221/20532362
Email: dm@dirk-middeldorf.de
Web: www.dirk-middeldorf.de
Über den Autor:
Dirk Middeldorf wurde 1971 in Marburg geboren. Nach über zehn Jahren in leitenden Positionen in Onlineagenturen entschied er sich zum Gang in die Selbstständigkeit und gründete das Dance-Music-Label 200 Records sowie die Onlineagentur Dirk Middeldorf Web Consulting. In seinem Berufsleben hat sich Dirk Middeldorf schon sehr früh mit dem Thema Social Media auseinander gesetzt. Die Erkenntnisse daraus sowie seine Arbeit als Inhaber eines Musiklabels fließen in diese Arbeit ein.
Rezensionsexemplare können Sie beim Autor (Kontakt siehe oben) oder beim Verlag anfordern:
Diplomica Verlag GmbH, Hermannstal 119 k, 22119 Hamburg, info@diplom.de, Tel. 040/6559920
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen