PSYCHOLOGIE: Wer nichts tut, lernt schneller

Streber, aufgepasst: Pausenlos zu arbeiten, zahlt
sich nicht aus. Wie das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe
berichtet, lernen diejenigen am schnellsten, die das Pausemachen
nicht vergessen. Das haben Psychologen der University of New South
Wales in Sydney herausgefunden, die drei unterschiedlichen Gruppen
eine schwierige, aber lernbare Aufgabe in einem Computerspiel
präsentierten. Die Gruppe, die sich zwei Stunden pausenlos abmühte,
schnitt am schlechtesten ab. Im Mittelfeld landeten die
Versuchspersonen, die zwei Stunden arbeiteten, aber sich eine
Unterbrechung gönnten. Den besten Erfolg trugen jedoch diejenigen
davon, die nur eine Stunde übten und selbst inklusive der Pause
weniger als zwei Stunden aufwendeten. Mit anderen Worten: Wer Pausen
zulässt, benötigt insgesamt sogar weniger Arbeitszeit, um eine
Aufgabe zu lösen.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 170 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.

Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 – 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen