Tänzer, Tanzpädagogen und Trainingsleiter sowie Tanzschaffende an den Bühnen haben ein ganz eigenes Interesse daran, die Gesundheit von Tänzern dauerhaft zu erhalten und zu fördern. Nur gesunde Tänzer können auf Dauer Höchstleistungen vollbringen. Um das Tanztraining effizient und körpergerecht zu gestalten, ist ein aktuelles und spezielles tanzmedizinisches Wissen nötig. Deshalb gibt es das Zam. Zertifikat Tanzmedizin.
Wer sich bisher noch nicht theoretisch mit den Funktionen des Tänzerkörpers beschäftigt hat, erwirbt in dieser 2-jährigen berufsbegleitenden Ausbildung essentielles Wissen über tanzmedizinische Grundlagen und ein umfassendes Verständnis für tanzspezifische Fragestellungen und Beschwerdebilder. Die praxisorientierte Ausbildung schult den Umgang mit tanztypischen Problemen und vermittelt Kompetenzen für effizientere Korrekturen und Bewegungsanalysen – wichtige Bausteine für dauerhaft gesunde Tanzpraxis. Die Teilnehmer lernen, wie Tanztechniken optimiert, das Verletzungsrisiko minimiert und effiziente Hilfestellungen gegeben werden können.
Der nächste Ausbildungsgang zum Zam. Zertifikat Tanzmedizin startet im März 2013 in Frankfurt am Main. Die Anmeldung läuft bereits, Anmeldeschluss ist der 10.02.2013. Die Ausbildung findet in Frankfurt in den Räumen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und endet im November 2014. Anmeldungen sind über die tamed-Website möglich unter: www.tamed.de/zertifikat/ausbildung/anmeldung.html. Ausführliche Infos unter: www.tamed.de/zertifikat/ausbildung.html. Zu Fragen rund um das Zam.Zertifikat Tanzmedizin kann Frau Anne Gieseke kontaktiert werden: zam.koordinationsstelle@tamed.de.
www.tamed.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen