Panel über Social TV: exozet auf dem DOK Leipzig

Panel über Social TV: exozet auf dem DOK Leipzig

Berlin, 1.11.2012 – Im Rahmen des DOK Industry, das vom 29. Oktober bis zum 4. November 2012 in Leipzig stattfindet, nimmt exozets Kreativdirektorin Dr. Friederike Schultz an einem visionären Branchengespräch zum Thema „Reclaim your screen – visions for the future television“ teil. Das Panel findet am 2. November von 11:00 bis 13:00 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig statt.

Das Fernsehen der Zukunft

Gemeinsam mit Florian Hager, Leiter der Programmplanung TV+Web bei ARTE, und anderen internationalen Repräsentanten des Broadcasting-Business wird Friederike Schultz die Fernsehnutzung der Zukunft diskutieren. Wo liegt die Kernkompetenz des Fernsehens? Welche Erwartungen stellen die Nutzerinnen und Nutzer an das Gerät? Und sind heutige Erwartungen noch kompatibel mit den Erinnerungen, die die Zuschauer an vergangene Fernseh-Ereignisse knüpfen?
Die Technik hat neue Devices hervorgebracht, die das TV-Erlebnis von heute inhaltlich und kommunikativ ergänzen können – die Stichworte heißen „Social TV“ und „Second Screen“. Aber wie sollten interaktive, multimediale Formate konzipiert sein, um sowohl Zuschauern als auch Machern einen tatsächlichen Mehrwert zu bieten?

Seien Sie dabei!

Wir freuen uns, Sie in Leipzig zu treffen und laden Sie ein, den kreativen Gedankenaustausch vor Ort mitzuerleben.

Über DOK Industry

DOK Industry findet seit 2004 während des DOK Leipzig, dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, statt. Fachbesuchern der Medienbranche wird ein sehr umfangreiches Angebot präsentiert: Teilnehmer können zahlreiche Podiumsdiskussionen erleben und haben die Gelegenheit, auf dem komplett digitalisierten „DOK Markt“ neue Kooperationen zu schließen oder sich mit anderen Fachbesuchern auszutauschen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen