Filmkunst von der Weltmeer-Pfütze
Die Ostsee ist die Pfütze unter den Weltmeeren – aber ihre
Bindekraft ist groß: Auch 350 Jahre nach dem letzten Hansetag stiftet
der historische Städtebund ein grenzüberschreitendes
Identitätsgefühl. Kulturell dürfte der durchschnittliche Lübecker
sich Kopenhagen und Stockholm näher fühlen als einer deutschen
Musterstadt wie beispielsweise Stuttgart. Selbst eine eher wasserarme
Metropole wie Osnabrück erinnert sich der stolzen Vergangenheit als
Hase- und Hansestadt – und stellt sich eine Rathaus-Kogge auf den
Innenstadt-Spielplatz.
Diese Verbundenheit trägt viel dazu bei, dass die Nordischen
Filmtage schon seit über 50 Jahren Bestand haben – und dass Filme aus
winzigen Kino-Nationen im Norden auch überregional funktionieren. Mag
die schnapsbefeuerte Melancholie eines Aki Kaurismäki ein auch noch
so finnisches Spezialproblem sein – verstanden wird sie überall im
Norden.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen