Mehr Sendezeit für das „ARD-Buffet“ im Ersten Ab kommenden Montag, 15. Oktober, sendet die Ratgebersendung des SWR im Ersten 100 Minuten / „leben&genießen“ montags bis freitags ab 11.05 Uhr

Ab kommenden Montag, 15. Oktober, erweitert
das „ARD-Buffet“ seine Sendezeit um 55 auf 100 Minuten. Damit ist die
vom SWR produzierte Ratgebersendung mehr als doppelt so lang wie
bisher im Vormittagsprogramm im Ersten zu sehen. Die Moderatoren
Evelin König, Fatma Mittler-Solak, Florian Weber sowie Holger
Wienpahl empfangen die Zuschauer künftig schon eine Stunde früher und
präsentieren unter dem Sendungsmotto „leben & genießen“ neue
spannende Rubriken. Das heißt: mehr Service aus allen Bereichen des
Alltags, mehr Kulinarisches, mehr Unterhaltung und noch mehr Tipps,
die das Leben schöner machen

Eine zusätzliche Ausgabe der Rubrik „Hallo Buffet“ befasst sich
bereits in der ersten Sendestunde mit einem Servicethema aus den
Bereichen Gesundheit, Medizin, Wohlfühlen und Fitness. In der ersten
langen „ARD-Buffet“-Ausgabe am Montag, 15.Oktober, geht es um das
Thema Diabetes. Auch zum Genießen ist im „ARD-Buffet“ ab sofort mehr
Zeit. Die „ARD-Buffet“-Spitzenköche bereiten zum gewohnten
Hauptgericht eine leckere Vorspeise oder einen Nachtisch zu und geben
Profitipps für die Zubereitung. Am Montag dabei: Karlheinz Hauser und
Cynthia Barcomi. In der neuen Filmreihe „Die schönsten deutschen
Landgasthöfe“ wird das „Landgasthaus Engel“ im
baden-württembergischen Glottertal vorgestellt. In der neuen Rubrik
„Alltagsfragen“ geht es am ersten langen „ARD-Buffet“-Tag um eine der
meist-diskutierten Thesen: „Wer kann besser einparken: Männer oder
Frauen?“. Im neuen Dialekt-Rätsel können die Zuschauer ihre
Mundart-Kenntnisse unter Beweis stellen und testen, wie viel
berlinerisch, bayerisch, Kölsch oder sächsisch sie verstehen und
dabei mehrere hundert Euro gewinnen. Außerdem zeigt die neue
Reportage-Reihe „Mittendrin“ das spannende Leben der
unterschiedlichsten Menschen in Deutschlands Metropolen. Am Montag
geht es um einfallsreiche Menschen in München. Im Übrigen wird live
zur ARD-Wetterredaktion geschaltet. Karlheinz Hauser bereitet
Fingerfood und Cynthia Barcomi Spinat- Muffins zu.

In der zweiten „ARD-Buffet“-Stunde am kommenden Montag, die wie
gewohnt nach der Tagesschau um 12.15 Uhr startet, geht es unter
anderem um Rechtliches rund um das Thema Sperrmüll. Die Moderation
der ersten langen „ARD-Buffet“-Woche hat Fatma Mittler-Solak.

Seine Geburtsstunde hatte das „ARD-Buffet“ vor fast 15 Jahren am
5. Januar 1998. Rund 1,2 Millionen Zuschauer schalten seitdem täglich
ein. Informationen zur Sendung im Internet unter www.swr.de/buffet

Das „ARD-Buffet“ im Ersten:

ab 15. Oktober montags bis freitags von 11.05 Uhr bis 13.00 Uhr

Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: kbs media, Kathrin Brunner-Schwer, Telefon 0174-347
3337, E-Mail katharinabs@gmx.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen