16 Künstler aus 16 Bundesländern gehen beim Bundesvision Song Contest, Stefan Raabs Grand Prix der Bundesländer, am 28. September in Berlin an den Start. Radio ENERGY in Berlin unterstützt selbstverständlich den Künstler, der für Berlin um den Sieg und damit um die Titelverteidigung kämpft: „B-Tight“ mit „Drinne“.
In jeder teilnehmenden Stadt findet eine „Voting-Party“ statt, von der auch die Punkte live in der TV-Show vergeben werden.
Die „Radio ENERGY Voting-Party“ in Berlin findet ab 20 Uhr im SODA CLUB statt, wo zuerst Raabs Grand Prix der Bundesländer live aus der Max-Schmeling-Halle auf Screens übertragen wird. Danach folgt ab 23 Uhr im SODA CLUB eine große Bundesvision Song Contest-Aftershow Party.
Von 19 bis 21 Uhr haben alle Public Viewing-Besucher freien Eintritt und können danach auch kostenlos zur Bundesvision Song Contest-Aftershowparty.
Wer ein Ticket für die Live-Show in der Max Schmeling-Halle hat, kommt damit zum halben Preis (vier statt acht Euro) auf die Aftershow-Party.
Alle Berliner sind aufgerufen, ihren Act zu unterstützen und vorbeizukommen.
Auszug aus der Pressemitteilung von PRO7:
Beim „Bundesvision Song Contest“ zeigt die deutsche Musikszene, was sie zu bieten hat. Bekannte Stars, Newcomer und Geheim-Tipps kämpfen beim wichtigsten Musikwettbewerb Deutschlands um die Stimmen des Publikums. Jedes Bundesland schickt einen Vertreter ins Rennen, mindestens 50 Prozent des Beitrags muss deutsch gesungen sein. Die Bands werden in ihrem Bundesland von lokalen Radiosendern unterstützt. 2011 hatte Tim Bendzko den „Bundesvision Song Contest“
mit seinem Beitrag „Wenn Worte meine Sprache wären“ für Berlin gewonnen und den Wettbewerb damit zum dritten Mal in die Bundeshauptstadt geholt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen