Jahrbuch Kulturmarken 2013

Katharina Wagner, künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele, gibt in einem exklusiven Interview Einblicke in die innovative Markenführung des traditionsreichen Festivals. Darüber hinaus berichten Carl Grouwet, Kaufmännischer Direktor und Mitglied des Vorstands der Stiftung Museum KunstPalast und Barbara Wiench, Leiterin Marketing, Sponsoring, Mäzenat im Interview über den Aufschwung des Museum KunstPalast in Düsseldorf.

Wie Nachwuchskünstler durch das Kulturengagement von Unternehmen erfolgreich durchstarten können, wird in einem Fachbeitrag und in einem Interview mit Dr. Volker Mattern von Bayer Kultur deutlich. Die Antwort darauf, wie Stadtmarken mittels modernster Kommunikation mit Kulturtouristen in Kontakt treten können, gibt die KulTourStadt Gotha im Jahrbuch Kulturmarken.

Interessante Praxisbeispiele kulturfördernder Unternehmen wie die der AVL Cultural Foundation aus Österreich, von Migros aus der Schweiz und von RWE aus Deutschland zeigen, dass sich Kultursponsoring als ein verlässlicher Faktor der Unternehmenskultur im deutschsprachigen Raum etabliert hat und zur Förderung eines lebendigen Kulturbetriebes und der Zivilgesellschaft beiträgt. Sponsoringangebote sowohl öffentlich geförderter als auch privatwirtschaftlicher Kulturanbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stimulieren den Kultursponsoringmarkt 2013.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 226 Seiten, Hardcover
Verlag: Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Konzept und Herausgeber: Hans-Conrad Walter und Eva Nieuweboer
ISBN: 978-3-00-039245-0
Größe und/oder Gewicht: DIN A4, 890 gr
Auflage: 3.000, Preis pro Exemplar: Preis: 44,95 Euro zzgl. 7 % MwSt und 2,20 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen