Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Rentendiskussion
Nach Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) hat auch die SPD ihre
Pläne zur Stabilisierung der Renten vorgelegt. Eins ist den Konzepten
gemein. Sie gehen davon aus, dass die Beschäftigten auch privat
vorsorgen. Nur so sei eine auskömmliche Rente gewährleistet. Doch
immer mehr Sozialexperten stellen das Credo „Privatvorsorge“ infrage.
Haushalt NRW
Ausgabenwachstum – Schuldenbremse: wohin geht in den kommenden
Jahren die Entwicklung beim Haushalt Nordrhein-Westfalen? Diese Woche
wurde der Landeshaushalt eingebracht. Die Landesregierung will
politisch gestalten und zugleich konsolidieren: ein schwieriger
Spagat.
Unternehmens-Strafrecht
Die Strafverfolger stoßen schnell an Grenzen, wenn sich
Unternehmen krimineller Methoden bedienen. Die Gesetze geben nur
wenig Handhabe. Das soll sich ändern. Deutschland brauche ein
modernes Unternehmensstrafrecht, meint NRW-Justizminister Kutschaty.
Vorbild sind etwa Österreich und die Schweiz. Doch auch dort haben
die Behörden große Probleme, kriminellen Unternehmen das Handwerk zu
legen.
Moderation: Gabi Ludwig (Foto unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen