Herausragendes Theater für Kinder und Jugendliche – die Wochen des IKARUS 2012

Dazu Doris Weber-Seifert, Geschäftsführerin des JugendKulturService: „ Durch die Nominierung zum IKARUS-Preis 2012 erhalten sechs der insgesamt 44 Berliner Theaterpremieren für Kinder und Jugendliche des letzten Jahres unser Prädikat ‚herausragende Inszenierungen‘. Wir freuen uns sehr, dass nicht nur die Berliner Theater für Kinder und Jugendliche die Bedeutung dieses Preises immer mehr schätzen, sondern dass auch bei den Besucherinnen und Besuchern der Name „IKARUS“ für besonders hohe Qualität und mutige, außergewöhnliche Inszenierungen steht. In den Wochen des IKARUS machen wir gezielt auf diese Aufführungen aufmerksam und fördern dazu den Theaterbesuch für Gruppen aus Kitas und Schulen durch sehr günstige Eintrittspreise im Rahmen unseres schulischen und außerschulischen Ermäßigungsverfahrens zwischen zwei und vier Euro.pro Person.“

Die Wochen des IKARUS haben ihren Höhepunkt in der Preisverleihung durch den Schirmherrn, den Schauspieler Axel Prahl und in Anwesenheit der Staatssekretärin für Jugend und Familie, Sigrid Klebba, am Dienstag, den 18.09.12 um 16.30 Uhr im ATZE Musiktheater.

Karten für die Preisverleihung können unter ikarus@jugendkulturservice.de bestellt werden. Der Eintritt ist frei.

Ausführliche Informationen zu allen Nominierungen und das Programmheft finden Sie auf unserer Webseite http://jugendkulturservice.de/ger/ikarus/ikarus-2012.php.

Der IKARUS wird seit 2002 einmal jährlich vom JugendKulturService verliehen.

Ansprechpartner:
Doris Weber-Seifert / Tel.: 23 55 62 11 / weber-seifert@jugendkulturservice.de
Gunnar Güldner / Tel.: 23 55 62 12 / gueldner@jugendkulturservice.de
Geschäftsführung

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen