Paderborn. Vor zwei Jahren hat Robin J. Malloy mit seinem christlichen Andachtsbuch „Wort und Leben!“ sein Erstlingswerk geschrieben. Nun ist es wieder soweit, sein zweites Werk ist im Buchhandel erschienen. Es handelt sich um eine Auslegung des Philipperbriefes zum Thema Leiterschaft und geistliches Wachstum. In insgesamt 57 Lehreinheiten eröffnet der Paderborner die Lehren des Apostel Paulus, einer der führenden christlichen Leiter der Weltgeschichte, zum Thema Leiterschaft und Führung. Ein kurzer Blick ins Inhaltsverzeichnis offenbart eine erstaunliche Themenvielfalt: Dienende Leiterschaft, Freiheit von Scham, die Kraft der Vision, Quellen der Freude, die Fähigkeit der Resilienz oder die Transformation der Gedanken, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Lehreinheiten sollen insbesondere Menschen ansprechen, die ihr Leben auf Basis christlicher Werte gestalten wollen und in Führungsverantwortung stehen oder jenes anstreben.
Die Führung von Menschen ist eines der großen Themen des Autors. In seiner aktuellen Promotion führt Robin Malloy Erkenntnisse der Emotionspsychologie und Neurobiologie zusammen, um diese für Führung – insbesondere im Spannungsfeld von Gesundheit, Stress und Depression – nutzbar zu machen.
Dieses Wissen kommt dem Bielefelder Polizisten auch in seinem Beruf zu Gute: In der Aus- und Fortbildung von Polizeibeamten, als Dozent für Psychologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bielefeld und in der mittlerweile bundesweiten Schulung von Führungskräften innerhalb der Polizei. Mit seiner selbstgegründeten Schulungsfirma Trainskill bedient er zudem als Trainer und Coach den freien Bildungsmarkt.
Die berufliche Expertise von Herrn Malloy und seine Leidenschaft für die christliche Botschaft kommen in seinem neuen Buch vielfältig zum Ausdruck.
Das Buch HimmelsLeiter ist als Taschenbuch im aetos Verlag erschienen und im Buchhandel sowie auf der Webseite des Verlages erhältlich.
Weitere Informationen:
240 Seiten | 12,50 EUR
ISBN 978-3-942064-05-7
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen