Moderation: Karin Lambert-Butenschön
Die Themen:
Abzocke bei Dispo-Zinsen
Banken können sich selbst extrem günstig Geld leihen, schlagen ihren
Kunden aber bis zu 15 % Zinsen drauf, wenn die ihr Giro-Konto
überziehen. Vor gut vier Wochen hat sogar das
Verbraucherschutz-Ministerium Alarm geschlagen – was ist seitdem
passiert?
Ausweg aus der Krise
Island war einer der ersten Staaten, den die Eurokrise voll erwischt
hat. Inzwischen läuft wieder alles nach Plan auf der Insel – und zwar
weitgehend ohne soziale Einschnitte für Bürger und Steuerzahler. Wie
hat Island das nur geschafft?
Absicherung des Pflegerisikos
Der so genannte „Pflege-Bahr“ soll die Lücke zwischen den Kosten fürs
Pflegeheim und der Rente schließen. Doch kann die geplante staatlich
geförderte Privatvorsorge das überhaupt leisten? Oder werden dabei
eher Steuergelder verschwendet?
Redaktion: Wolfgang Wirtz-Nentwig
Pressekontakt:
Saarländischer Rundfunk
Programmgruppe Wirtschaft, Soziales, Umwelt
Tel.: 0681-602-3111
FAX: 0681-602-3119
E-Mail: plusminus@sr-online.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen