Nicht nur für Kenner – Kulturführerschein® eröffnet neuen Kulturgenuss

„Die schönen Künste sagen mir nichts – das ist doch nur etwas für den ausgewiesenen Kunstkenner!?“ Das sieht das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. ganz anders. Speziell an interessierte Laien richtet sich die fünftägige Fortbildung Kulturführerschein®, die ihren festen Platz im Jahresprogramm hat. Im Oktober beginnt der neue Kurs.

An jedem Kurstag steht ein Kulturbereich im Mittelpunkt: Kunst, Literatur, Film, Theater, Architektur oder Musik. Vormittags trifft sich die Gruppe zur praktisch-kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema. Nachmittags werden verschiedene Kultureinrichtungen besucht. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs zu werfen: Wer arbeitet im Museum Gemälde auf? Mit welchen Ritualen beginnt die Schriftstellerin ihr Werk? Und: Wie viel Arbeit steckt eigentlich im Bühnenbild der nächsten Opernaufführung? Fragen wie diese werden vor Ort im Kulturbetrieb diskutiert.

Der „Kulturführerschein®“ richtet sich an Interessierte, die nach der Berufs- oder Familienphase Zeit haben und auftanken möchten. Er vermittelt in erster Linie Impulse zum eigenen Kultur-Genießen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aber auch Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement im Kulturbereich entdecken.

Die fünf Tage umfassende Fortbildung beginnt am Dienstag, 23. Oktober 2012, im Haus Landeskirchlicher Dienste, in Dortmund und endet am 12. März 2013. Ein Orientierungs- und Schnuppertag ist für Dienstag, 18. September 2012, von 10 bis 17 Uhr in Dortmund geplant.

Nähere Informationen unter der Rufnummer 0231-540942 oder unter www.ebwwest.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen