PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Generation Download – Wem gehört die Musik? – Dienstag, 26. Juni 2012, 11.00 Uhr

Musik bekommen man heute aus dem Internet – häufig
als illegaler Download. Viele sind nicht mehr bereit, für Musik zu
zahlen. PHOENIX geht am Dienstag, 26. Juni 2012, 11.00 Uhr dem Thema
nach, das in den Medien, von Songschreibern und Komponenten derzeit
heiß diskutiert wird und befragt Experten und Betroffene. Titel:
„Generation Download – Wem gehört die Musik?“

PHOENIX-Moderator Klaus Weber war auf dem „C/O Pop 2012“-Festival
in Köln unterwegs und ist der Frage nachgegangen: Wie finanzieren
sich Musiker heute noch? Welche neuen Wege wird es im Urheberrecht
künftig geben? Und was ist eigentlich aus den guten alten
Schallplatten geworden?

Klaus Weber spricht dazu mit Dominique Dillon de Byington
(Musiker, Leiter Europa-Projekte der Bertelsmann Stiftung), Kerstin
Bäcker (Fachanwältin für Musik- und Urheberrecht), Matthias Hornschuh
(Gema, freischaffender Komponist, Gründer Berufsverband mediamusic e.
V.), David Wessel (Mashup Germany, Künstlername: „Ben Stiller“),
Marina Weisband (Piratenpartei), Bruno Kramm (Piratenpartei) und
Sebastian Andrej Schweizer (Chimperator Productions).

Die Dokumentation „Vinyl is back. Das Revival der Schallplatte“
(ZDF 2010) ergänzt das THEMA.

Wiederholung am Mittwoch, 27. Juni 2012, 9.45 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen