„aspekte“ bekommt Flügel / Neues Sendedesign für ZDF-Kulturmagazin

Das traditionsreiche ZDF-Kulturmagazin „aspekte“
sendet ab Freitag, 29. Juni 2012, 23.00 Uhr, aus einem neuem Studio
und mit neuem Vorspann: Der Look greift bekannte Elemente der Sendung
auf und bringt sie in Bewegung. Das rote „aspekte-K“ als Signet für
Kultur führt künftig im Intro als fliegender Schwarm animiert durch
die Welt der Kultur. Die neue „aspekte“-Erkennungsmelodie stammt von
Torsten Reibold, Komponist und Keyboarder der Band „Seeed“.

Themen der kommenden Sendung, durch die Katty Salié führt, sind
unter anderem das in China verbotene neue Enthüllungsbuch „Grabstein“
des Schriftstellers Yang Jisheng über die 36 Millionen Hungertoten in
der Mao-Ära und das neue deutsche Jazz-Wunderkind Michael Wollny.

Seit einem Jahr richtet sich das Kulturmagazin „aspekte“
schrittweise inhaltlich und optisch neu aus: Katty Salié ist seit
Anfang 2012 als „aspekte“-Hauptmoderatorin dabei, Tobias Schlegl ist
ihr Stellvertreter. Ungewöhnliche Erzählformen und ein stärker
filmisch geprägter Stil der Beiträge charakterisieren heute die
Sendung. Als Kulturmagazin bietet „aspekte“ weiterhin einen
abwechslungsreichen Mix: große Kulturthemen ebenso wie
Neuentdeckungen, Gesellschaftsanalysen, Reportagen, Kritiken und
Porträts in besonderer Akzentuierung.

„aspekte“ löste mit Thilo Sarrazins Besuch in Kreuzberg oder
unlängst mit Heiner Geißlers Forderung nach Abriss der Siegessäule
Denkanstöße und Debatten aus. Das Magazin beschäftigte sich mit dem
Jugendwahn von Madonna und fragte nach, ob sie das ewige Popgirl
bleiben will. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Perlen im
Kulturbetrieb wie der Entdeckung des jungen Techno-Unplugged-Trios
„Brandt Brauer Frick“ oder der Kultband „Kraftclub“ aus Chemnitz.

In diesem Sommer kümmert sich das Kulturmagazin um Deutschlands
schönste Bausünden. Die Zuschauer können ihre markantesten,
kreativsten und humorvollsten Schandflecke aus der Nachbarschaft als
Foto oder Video einreichen. Dem Gewinner lockt eine exklusive Führung
in der Siegerstadt mit der renommierten Architekturhistorikerin Turit
Fröbe.

„aspekte“ ist seit 1965 auf Sendung und ist damit als
überregionales Kulturmagazin das mit der längsten Tradition im
deutschen Fernsehen.

Der neue Vorspann ist ab Dienstag, 26. Juni 2012, auf
http://aspekte.zdf.de/ zu sehen.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/aspekte

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen