Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Musik / Beatles / Hamburg

Krasser Denkfehler

Hamburg ist das Tor zur Welt, auch für die Beatles. Hier feierten
sie ihre ersten Erfolge, legten den Grundstein für die spätere
Weltkarriere. Doch wie das Tor eben nicht die Welt selbst ist, ist
Hamburg eben nur Station auf dem Weg zum Weltruhm, aber kein Synonym
für die Fab Four. Diesen Status darf höchstens die Geburtsstadt
Liverpool für sich in Anspruch nehmen.

Beatlesmania-Initiator Folkert Koopmans ist einer dieser
Kulturschaffenden, die aus reiner Liebhaberei handeln. Dafür nehmen
sie Opfer in Kauf, stecken oft privates Geld in ihre Leidenschaft,
und das alles in dem festen Glauben, den Menschen und der Stadt
Hamburg etwas Gutes zu tun. Umso tragischer muss es für ihn sein,
dass seine Geschäftsidee jetzt gescheitert ist.

Doch die Idee ging zum einen von dem grundlegenden Denkfehler aus,
Hamburg sei eine Beatles-Stadt. Dazu kam aber auch eine
Stadtverwaltung, die sich die Verantwortlichkeiten im One-Touch-Spiel
zugekickt hat wie die Spanier den Fußball: Am Ende gibt der
Antragsteller hechelnd auf. Ein offenes Wort hätte dem Museumsleiter
manches Leid erspart.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen