Ein Kinderbuchklassiker kommt auf die Leinwand: In
Sachsen-Anhalt (Quedlinburg und Wernigerode) haben am Montag, 18.
Juni 2012, die Dreharbeiten zum Kinofilm „Das kleine Gespenst“
begonnen. Ende Juli folgen weitere Dreharbeiten in München. Der Film,
den die Produktionsfirmen Claussen+Wöbke+Putz (München) und die
Filmproduktion Zodiak Pictures Ltd (Schweiz) zusammen mit dem ZDF und
dem SRF realisieren, basiert auf dem gleichnamigen, erfolgreichen
Kinderbuch von Otfried Preußler, das 1966 erschien und in über 30
Sprachen übersetzt wurde. „Das kleine Gespenst“ ist die erste
Realverfilmung des beliebten Buches.
Für den Cast der Kinderbuchadaption wurden prominente Schauspieler
gewonnen: Uwe Ochsenknecht spielt den Bürgermeister an der Seite von
Herbert Knaup, der den Uhrmachermeister Zifferle mimt. Außerdem sind
Aykut Kayacik, Stefan Merki und Bettina Stucky in weiteren
Hauptrollen zu sehen. Die Kinder Marie, Karl, Hannes und Peter werden
gespielt von Emily Kusche, Jonas Holdenrieder, Nico Hartung und
Carlos Richter.
Das kleine Gespenst der Burg Eulenstein sehnt sich danach, die
Welt nicht nur zur Geisterstunde, sondern bei Tageslicht zu erleben.
Als es dann eines Tages zur Mittagsstunde aufwacht, stellt es
begeistert fest, dass tagsüber jedes Ding seine eigene Farbe hat.
Doch vom ersten Sonnenstrahl getroffen, verfärbt sich das Gespenst
mit einem Schlag schwarz. Die anfängliche Begeisterung verwandelt
sich in einen Schock. Erschrocken flüchtet es vor dem Sonnenlicht in
die Kanalisation der Stadt Eulenstein, wo es den Weg zurück in die
Burg nicht mehr findet. Bei den Bewohnern unterhalb der Burg löst der
„schwarze Unbekannte“ aus der Kanalisation große Unruhe und bei einem
Fest sogar eine Massenpanik aus. Doch der Polizei gelingt es nicht,
das kleine Gespenst aufzuspüren, das überall sein Unwesen zu treiben
scheint. Weil ihm klar geworden ist, dass es im Sonnenlicht nicht
glücklich werden kann, möchte das kleine Gespenst nur noch zurück in
seine Burg. Mit Hilfe von befreundeten Kindern lässt es nichts
unversucht, um in seine vertraute Umgebung zurückzukehren.
Das Buch schrieb Martin Ritzenhoff. Regie führt Alain Gsponer.
Verantwortliche Redakteurin im ZDF ist Dagmar Ungureit. Im Herbst
2013, pünktlich zum 90. Geburtstag von Otfried Preußler, kommt „Das
kleine Gespenst“ im Verleih von Universum Film in die Kinos.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen