TextilWirtschaft: Ab sofort auch auf dem iPad

Premiere bei der TextilWirtschaft
(Deutscher Fachverlag): Heute startet die Fachzeitschrift mit ihrer
iPad-Applikation. Die digitale Version umfasst sämtliche Inhalte der
Printausgabe und steht Abonnenten ab sofort jeden Mittwoch ab 22 Uhr
zum kostenfreien Download zur Verfügung. Wer die TextilWirtschaft
(TW) nicht im Abonnement bezieht, kann sich für 8,99 Euro einzelne
Ausgaben herunterladen und diese dann jederzeit unabhängig von einer
Internetverbindung lesen.

„Unser Anspruch ist es, unsere Leser überall dort zu erreichen, wo
sie nach News und Hintergründen aus dem Fashion-Business suchen:
täglich online, wöchentlich mit der TW-Printausgabe, persönlich auf
Veranstaltungen sowie mobil via iPhone und ab sofort auch auf dem
iPad“, so TW-Chefredakteur Michael Werner.

Die iPad-Version ist klar strukturiert und intuitiv bedienbar. Zur
einfachen Orientierung lässt sich auf Wunsch ein Inhaltsverzeichnis
einblenden. Besonders praktisch: In Sekundenschnelle können User die
komplette Ausgabe nach einem bestimmten Begriff durchsuchen.

Umfangreiche Fotostrecken ergänzen die redaktionellen Beiträge.
Wer einen langen Artikel im Fließtext angezeigt bekommen möchte,
wechselt in den Lesemodus, in dem die Schrift skalierbar ist. Über
den Navigationspunkt „Kontakt– können die User der iPad-App per
E-Mail direkt in Kontakt mit der TW treten.

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitungen und
Zeitschriften, viele davon unangefochtene Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen
Angeboten, darunter Social-Media-Präsenzen, Apps und Newsletter,
sowie von rund 500 Fachbuchtiteln ergänzt. Über 120 kommerzielle
Veranstaltungen, beispielsweise Seminare, Kongresse und Messen,
runden das Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im
In- und Ausland und erzielte 2011 einen Umsatz von 133,3 Millionen
Euro.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen