„Freizeit in Cannes? – Hatte ich noch nie!“ TELE 5 Exklusiv-Interview mit –Madagascar 3—Produzent Jeffrey Katzenberg (BILD)

–Bettinas Hollywood – Special: Internationale Filmfestspiele von
Cannes–:

– Teil 1 am Freitag, 25. Mai um 20.10 Uhr
– Teil 2 am Sonntag, 27. Mai um 19.35 Uhr

„Ich nenne ihn –Mr. Cannes Filmfestival–, weil er seit 1974 jedes
Jahr hierher kommt“, sagt TELE 5-Reporterin Bettina von Schimmelmann
über Jeffrey Katzenberg, den Macher von Animations-Hits wie –Shrek –
Der tollkühne Held– und –Ab durch die Hecke–. Der 62-Jährige stellte
beim diesjährigen Cannes Festival seinen neuesten Streich –Madagascar
3: Flucht durch Europa– vor und gestand im Interview mit TELE 5, dass
er in der französischen Küstenmetropole noch nie Freizeit hatte: „Ich
bin hier immer nur zum Arbeiten und liebe das.“

Im Exklusiv-Interview für –Bettinas Hollywood– erklärte Katzenberg
auch, warum er seine Filme sehr gern in 3-D produziert: „Ich finde,
dass diese Technik die Emotionen verstärkt und man sich noch mehr in
eine magische Welt hineingezogen fühlt. 3-D hat eine Qualität, die
einen Kinobesuch außergewöhnlich macht. Im Vordergrund steht zwar die
Story, aber ich will den Zuschauern gute Gründe geben, an
außergewöhnlichen Erlebnissen teilzunehmen, die sie in ihren
Wohnzimmern nicht haben können.“

Für ihre beiden Cannes-Spezialausgaben von –Bettinas Hollywood–,
die TELE 5 am 25. Mai um 20.10 Uhr und 27. Mai um 19.35 Uhr
ausstrahlt, besuchte von Schimmelmann auch die Pressekonferenz zu
Michael Hanekes neuem Film –Amour–, in dem der österreichische
Regisseur sich auf sehr sensible Art mit dem Altern und Sterben
beschäftigt. Auf die sonst übliche Gewalt in seinen Filmen
angesprochen, erwiderte Haneke: „Gewalt ist immer ein Thema. Es gibt
Momente im Leben, die sind nicht schön und die muss man einfach so
treffend wie möglich umsetzen. Ich wehre mich auch etwas gegen die
allgemeine Auffassung, dass ich ein Gewaltspezialist sei“, so der
70-Jährige.

–Bettinas Hollywood– ist nach der Ausstrahlung auf TELE 5 in
voller Länge auch auf www.youtube.com/tele5 zu sehen.

Textrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch auszugsweise)
honorarfrei nur bei Nennung der Quelle TELE 5. Informationen und
Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de in der Presselounge.

Pressekontakt:
TELE 5 Presse/Textredaktion
Steffen Wulf , Tel. 089-649568-174,
E-Mail: presse@tele5.de;

TELE 5 Bildredaktion
Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
E-Mail: presse@tele5.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen