Die Jury für den Nachwuchsjournalisten-Wettbewerb dpa news talent
steht: Ines Pohl, Chefredakteurin der „taz“, Wolfgang Blau,
Chefredakteur von „Zeit Online“, und Rolf Nobel, Professor für
Fotojournalismus in Hannover, entscheiden mit darüber, wer im Herbst
2012 den neuen Multimedia-Preis erhält. Komplettiert wird das
Auswahlgremium durch den dpa-Volontär Johannes Schmitt-Tegge und
dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner.
Um die Auszeichnung dpa news talent können sich 20- bis 30-Jährige
bewerben, die noch nicht fest angestellt sind. Mit dem erstmals
vergebenen Preis will die Nachrichtenagentur dpa die deutschen Medien
auf besonders kreativen journalistischen Nachwuchs aufmerksam machen.
Gesucht werden junge Frauen und Männer, die mit ihren Texten,
Bildern, Grafiken, Audiobeiträgen oder Videos zeigen, wie guter
Journalismus in Zukunft aussieht. Noch bis zum 31. Mai 2012 können
sie Reportagen, Porträts oder die Ergebnisse investigativer
Recherchen einreichen. Bei der Form der Wettbewerbsbeiträge macht dpa
keine Vorgaben.
Ines Pohl gehört zu den bekanntesten politischen Journalistinnen
Deutschlands. Seit dem Jahr 2009 steht sie an der Spitze der
„taz“-Redaktion. Zuvor war sie in Kassel und Berlin in leitenden
Funktionen für die Zeitungen der Mediengruppe Ippen tätig. Wolfgang
Blau, seit März 2008 Chefredakteur von „Zeit Online“, arbeitete fast
zehn Jahre lang in den USA als Korrespondent für Printmedien, Hörfunk
und Fernsehen. Das „Medium Magazin“ wählte ihn zum Chefredakteur des
Jahres 2011. Prof. Rolf Nobel ist freier Fotojournalist und seit dem
Jahr 2000 Lehrstuhlinhaber für Fotojournalismus an der Fachhochschule
Hannover. Die europaweit größte Ausbildungsstätte ihrer Art richtet
zusammen mit der Fotografen-Organisation FreeLens alle zwei Jahre das
Lumix Festival für jungen Fotojournalismus aus.
Bewerbungen um den Preis sind per E-Mail an newstalent@dpa.com
möglich, zu gewinnen gibt es unter anderem ein Reisestipendium für
eine mehrwöchige Hospitanz in einem dpa-Auslandsbüro. Das
Anmeldeformular steht auf der dpa-Webseite unter
http://dpaq.de/PetJ6. Dort sind auch regelmäßig Neuigkeiten über den
Wettbewerb zu finden, ebenso unter
http://www.facebook.com/dpanewstalent und
http://www.twitter.com/dpa_newstalent.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen