auszeichnung, film, medien, unterhaltung
Achtung Sperrfrist: 4.5.12, 19 Uhr! „Blauer Panther“ meets „Wanderhure“: Andreas Bareiss und Sven Burgemeister erhalten den „Bayerischen Fernsehpreis“ für „Die Rache der Wanderhure“ added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- „Blauer Panther“ meets „Wanderhure“: Andreas Bareiss und Sven Burgemeister erhalten den „Bayerischen Fernsehpreis“ für die Produktion „Die Rache der Wanderhure“ (SAT.1)Als "herausragend zu würdigen" sieht die Jury des diesjährigen Bayerischen Fernsehpreises die Leistung der Produzenten Andreas Bareiss und Sven Burgemeister in der Kategorie "Serien und Reihen" mit der Verfilmung des zweiten Teils der Iny Lorentz Trilogie, "Die Rache der Wanderhure". "Wir freuen uns riesig über diese tolle Ehrung", so Preisträger Andreas Bareiss über den mit 10.000 Euro dotierten "Blauen Panther"...
- Der Bayerische Fernsehpreis 2011: „Blauer Panther“ für „Marco W.“-Darsteller Vladimir Burlakov/ drei weitere Nominierungen für SAT.1 und ProSiebenAusgezeichnet: Für seine überzeugende Darstellung in "Marco W. - 247 Tage im türkischen Gefängnis" erhält Vladimir Burlakov bei der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises den Nachwuchsförderpreis. Das große SAT.1-TV-Event erzielte am 23. März 2011 erfolgreiche 20,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen (insgesamt 4,91 Mio. Zuschauer ab 3 Jahre). Nach den starken Quoten wie auch hervorragende...
- Achtung! Sperrfrist: Montag, 3. Oktober 2011, 23.30 Uhr / Deutscher Fernsehpreis 2011 – ein grandioser Preisregen für Das Erste Sperrfrist: 03.10.2011 23:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die 13. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, die am 2. Oktober 2011 im Kölner Coloneum stattfand, brachte einen wahren Preisregen für Produktionen, die im Ersten liefen: In der Kategorie Besondere Leistung wurde neben dem Fernseh-Experiment "Dreileben" (BR, WDR, ARD Degeto) und der ARD-Literatursendung "D...
- Große SAT.1-Premiere in München: Alexandra Neldel stellte TV-Event „Die Rache der Wanderhure“ vor / Drehstart des dritten Teils „Das Vermächtnis der Wanderhure“ Ende April 2012Gestern glamouröse Premiere von "Die Rache der Wanderhure" in München - nächsten Dienstag Ausstrahlung des neuen TV-Events in SAT.1 - und Ende April schon Drehstart des dritten Teils: Alexandra Neldel ist als "Wanderhure" wieder unterwegs. Und während sie gestern Abend "Die Rache der Wanderhure" in München einem großen Premieren-Publikum vorstellte, ist schon der dritte Teil "Das Vermächtnis der Wanderhure" nach Moti...
- Achtung! Sperrfrist: Montag, 3.10.2011, 23.30 Uhr Das Erste / Fernsehfilm-Experiment der Sonderklasse: „Dreileben“ erhält den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Besondere Leistung Fiktion“ Sperrfrist: 03.10.2011 23:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. "Dreileben", das sind drei Filme von drei Regisseuren - von Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler -, die drei sehr unterschiedliche Geschichten zu einem gemeinsamen Bezugspunkt erzählen: zu einem Ort, einem Sommer, einem Kriminalfall. Die Idee zu dieser Trilogie entwickelte sich aus einer Diskussion...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen