RPR1.Moderator Julian Krafftzig vergibt Wildcard für den Red Bull Flugtag

Ludwigshafen, den 16. April 2012
In Sekunden geht zu Bruch, woran findige Bastler oft Wochen gebaut haben. Und dennoch ist die Begeisterung für den Redbull Flugtag 2012 ungebrochen. Für 40 Startplätze gab es sage und schreibe 1000 Bewerbungen, um mit einem selbst gebastelten Fluggerät abzuheben. Mittlerweile sind alle Startplätze für das Spektakel an Pfingstmontag, dem 28. Mai, vergeben – oder besser: fast alle! Denn RPR1.Moderator Julian Krafftzig hat noch eine allerletzte Wildcard in Petto für ein Team, dass mit ihm als Piloten auf der Startrampe am Zollhafen Mainz abhebt.

Im internen Senderwettstreit tritt RPR1.Moderator Julian mit seinem Flugteam gegen bigFM Womanizer René an. Während dieser sein Team bereits über Ostern gefunden hat, können sich alle Flugbegeisterten jetzt noch bis zum 27. April bei RPR1. mit einer Mail an flugtag@rpr1.de bewerben. Die fünf Teams mit den originellsten Flugobjekten werden auf der RPR1.Homepage Online gestellt. Die RPR1.Community votet in der ersten Maiwoche, welches Team schließlich mit Julian an den Start geht.
RPR1. und sein Jugendformat bigFM sowie Rockland Radio sind exklusive Hörfunkpartner beim siebten Red Bull Flugtag im Mainzer Zollhafen an Pfingstmontag.

Redbull Flugtag: Die Idee
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Beim Red Bull Flugtag versuchen wagemutige Hobbypiloten mit ihren kuriosen, selbst konstruierten Flugobjekten soweit wie möglich zu fliegen. Gestartet wird von einer sechs Meter hohen Abflugrampe, auf der die Teams ihrem Flieger mit Anlauf den nötigen Schwung geben. Die Landung erfolgt in einem stehenden Gewässer. Angefeuert werden die Piloten von zigtausend Zuschauern, die vom Ufer aus die Jungfernflüge der fliegenden Kisten verfolgen. Der Red Bull Flugtag ist eine Riesengaudi für jung und alt. Eine Plattform für alle, die Spaß am Leben haben und sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Nur die Leidenschaft am Fliegen, Mut, Kreativität und eine gesunde Portion Selbstironie sind bei den Teilnehmern gefragt. In Deutschland findet der Zuschauermagnet nach Zwischenlandungen in Berlin, Hamburg und zuletzt 2006 in Köln jetzt zum siebten Mal statt. Insgesamt wurden bereits über 100 Red Bull Flugtage ausgeflogen, unter anderem in Los Angeles, Johannesburg, Sydney oder Hongkong. Außer Ruhm und Ehre warten auf die Sieger-Teams auch beflügelnde Preise. Eine VIP-Jury bewertet die Flüge nach den Kriterien Kreativität, Performance und Flugweite.

Und das sind die Preise:
Die Sieger bekommen eine unvergessliche Reise nach Salzburg mit Führung im Hangar-7, ein Menu im Sterne-Restaurant Ikarus und anschließend einen Rundflug mit den Flying Bulls. Für die Zweitplatzierten winkt ein Tandem-Fallschirmsprung für das gesamte Team. Die Dritten erhalten ihr Teamgewicht in Red Bull Dosen aufgewogen und können damit weitere körperliche und geistige Höhenflüge starten. Der Sonderpreis für den weitesten Flug ist ein Akrobatikflug im Extra-Doppelsitzer mit einem der besten Kunst- und Rennflugpiloten Deutschlands, Matthias Dolderer.

Redbull Flugtag: Programm am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2012:
10:30 Uhr Einlass Zuschauer
11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
11:30 Uhr Entertainment-Programm
12:00 Uhr Beginn der Jungfernflüge
16:00 Uhr Siegerehrung und Entertainment-Programm
17:00 Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen