Ab sofort wird die Medienlandschaft des Rhein-Erft-Kreises um eine neue Publikation bereichert: Laetitia Vitae – das neue Lifestyle-Magazin erscheint – quasi täglich aktualisiert – im Internet.
Userfreundlich, ansprechend, übersichtlich und von hohem Niveau werden hier neben den Rubriken „Essen, Trinken & Genießen“ auch alle Themen „Rund um Haus, Hof & Garten“, um „Verkehr & Mobilität“ präsentiert.
Zudem bietet Laetitia Vitae seinen Lesern nicht nur einen umfassenden Veranstaltungskalender, der, geordnet nach Bereichen (zweimal Rubrik sonst…), weit über kommunale Grenzen hinaus einen guten Überblick über die Events im Rhein-Erft-Kreis bietet, sondern auch stets aktuelle Berichte über diverse Aktivitäten rund um die schönen Seiten des Lebens: Aktuelle Geschehnisse, Portraits, Veranstaltungen von Aufführungen seitens Schulen oder Kindergärten bis hin zu Berichten über Kunst und Kultur.
Ebenso finden Sie bei Laetitia Vitae alle interessanten Neuigkeiten aus den Kommunen zeitnah und spannend umgesetzt. Interessant zeigt sich ebenso die Rubrik „Sehenswertes, Ausflüge & Reisen“. Hier werden nicht nur Ausflugsziele im Rhein-Erft-Kreis wie Museen, Denkmäler und Möglichkeiten der Outdoor-Freizeitgestaltung vorgestellt, sondern auch Kurzreisen, die an einem Wochenende zu realisieren sind.
Daneben wird das Magazin jeweils zur Mitte eines Monats in seinen Hauptrubriken jeweils um eine breitere Reportage, das sogenannte „Topthema“ aktualisiert. Voraussichtlich ab Mitte Mai werden die Herausgeber von Laetitia Vitae das Magazin, das bislang nur im Internet publiziert wird, mit einem vierseitigen DIN-A-4-Flyer flankieren, der dem Leser einen kurzen Überblick über die jeweils aktuellen Themen der Internetausgabe geben soll. Dieser Flyer in einer geplanten Auflagenhöhe von rund 10.000 Exemplaren wird an stark publikumsfrequentierten Orten wie kommunalen Einrichtungen (Rathäuser, Bibliotheken usw.) sowie bei den Sponsoren des Magazins kostenlos erhältlich sein.
Bemerkenswert ist nicht nur das ausgesprochen schöne und „aufgeräumte“ Layout der neuen Internetpräsentation, sondern auch die große Resonanz, die das Magazin bereits kurz nach seinem Start erreichen konnte: So konnten bereits knapp zwei Wochen nach der Veröffentlichung mehr als 1000 Besucher auf der Seite verzeichnet werden. Auch das Kulturreferat des Rhein-Erft-Kreises hat bereits auf die neue Publikation hingewiesen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen