Verler Medienhaus und LOB Verlag intensivieren Zusammenarbeit

Verl / Alzenau, 26.03.2012

Henry Ford sagte einmal Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. Getreu diesem Motto sind das Verler Medienhaus und der LOB Verlag zum 1.3.2012 eine Kooperation eingegangen.

Das Verler Medienhaus nahm im September 2010 die Arbeit auf und ist seitdem erfolgreich als Verlag für werbefinanzierte Jahresmedien aktiv. Die erste Ausgabe der Zeitschrift LOB, aus dem gleichnamigen Verlag, erschien im März 2011.

Bereits Mitte 2011 kam es zu ersten Annäherungen zwischen den beiden Neulingen auf dem deutschen Medienmarkt. In der Folge gab es mehrere gemeinsame Marketingaktionen. Ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit erschien aufgrund der positiven Erfahrungen und der gemeinsamen Herkunft als Anbieter von Familienmedien nur logisch.

Vorteile der Zusammenarbeit

Zeitschriften für Frauen gab es schon immer wie Sand am Meer. Zeitschriften für Männer eigentlich auch. Und Zeitschriften für Eltern sowieso. Was der LOB-Gründerin Nicole Beste-Fopma fehlte, war ein Magazin für berufstätige Mütter und Väter.
Mit der Erstveröffentlichung der LOB schloss sie 2011 diese Lücke. Die LOB ist das Verbindungsglied zwischen Eltern und Wirtschaft. Sie stellt Unternehmen vor, die sich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet haben. Und sie gibt berufstätigen Müttern und Vätern Tipps, wie die Vereinbarkeit gelebt werden kann. Fazit: Karriere und Kind sind durchaus vereinbar, wenn man es richtig macht! Die LOB zeigt, wie es geht.
Als Medienanbieter von Jahreskalendern für Haushalt und Familie hat das Verler Medienhaus hervorragende Kontakte zu vielen Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Familien zu bieten. Die Zeitschrift LOB ist ein Magazin für Familien mit berufstätigen Müttern und Vätern. Beide Verlage bearbeiten beinahe identische Werbezielgruppen.

Ganz konsequent vereinbarten Hans-Dieter Kreft (Geschäftsführer Verler Medienhaus) und Nicole Beste-Fopma (Geschäftsführerin LOB Verlag) eine weitreichende Werbekooperation. Mit Wirkung zum 1.3.2012 ist das Verler Medienhaus fortan für die Anzeigen- und Beilagenwerbung der LOB-Printausgabe verantwortlich. In die Aufgabengebiete der Verler fallen die Neukundenakquise und Kundenbindung von Werbekunden. Außerdem die Sachbearbeitung, die Rechnungsstellung und das Mahnwesen.

In diese Kooperation bringen beide Unternehmen erfolgreich ihre Kernkompetenzen ein. In Alzenau ist fortan noch mehr Zeit für die fundierte redaktionelle Arbeit, die die LOB ausmacht. Das Verler Medienhaus hingegen kann seinen Werbekunden ein weiteres hochinteressantes Produkt anbieten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen