Feminismus und Frauenquote – geht die
Emanzipation langsam zu weit? Diese Frage stellt „Eins gegen
Eins“-Moderator Claus Strunz am Montag, 26. März 2012, um 23.30 Uhr
in SAT.1. Ein neuer Vorstoß in Sachen Gleichstellung sorgt für
Diskussionen. Die EU droht damit, bis zum Sommer per Gesetz eine
Frauenquote vorzuschreiben. Wenigstens ein Drittel der
Führungspositionen müssten dann mit Frauen besetzt werden. Derzeit
sind europaweit 13,7 Prozent der Aufsichtsrats- und
Vorstandsmitglieder weiblich. Doch wollen Frauen überhaupt als
Quotenfrauen Karriere machen? Und wer sorgt dann dafür, dass Männer
nicht diskriminiert werden? Zum verbalen Schlagabtausch im Studio
treten an: Schauspieler Mathieu Carrière und der Experte für
Geschlechterforschung, Prof. Gerhard Amendt – ihnen gehen die
jüngsten Entwicklungen der weiblichen Emanzipation entschieden zu
weit. Ganz anders sehen das Entertainerin Désirée Nick und Katja
Kipping, stellvertretende Bundesvorsitzende von „Die Linke“.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Michael Ulich Kommunikation/PR
– Factual & Sports Tel.: +49 (89) 9507-7296 Email:
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Daniela Zinth Tel.: +49 (89) 9507-1170 Email:
Daniela.Zinth@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen