In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt ist soeben das SPIEGEL-Buch „Nach zwei Tagen Regen folgt Montag und andere rätselhafte Phänomene des Planeten Erde“ von Axel Bojanowski erschienen.
Warum wandern mächtige Felsen durch die Wüste Nevadas? Woher stammen Eisbrocken, die plötzlich vom wolkenlosen Himmel fallen? Und wieso ist ausgerechnet am Wochenende so oft schlechtes Wetter? Die Erde liefert jede Menge solcher Rätsel, und Axel Bojanowski, Wissenschaftsredakteur bei SPIEGEL ONLINE, ist ein leidenschaftlicher Sammler geowissenschaftlicher Raritäten und unglaublicher Phänomene. Seine Geschichten handeln von gigantischen Wasserfällen im Atlantik, die sich Tausende Meter in die Tiefe stürzen, von riskanten Bohrungen ins Herz eines Supervulkans, von Magmaströmen unter Deutschland oder von einem Knallen, Dröhnen und Brummen, das vielerorts Schrecken verbreitet. Präzise, unterhaltsam und verständlich erzählt der Autor von den großen Fragen der Geowissenschaft und Klimaforschung ? mit Gespür insbesondere für die schrägen Details.
„Nach zwei Tagen Regen folgt Montag und andere rätselhafte Phänomene des Planeten Erde“ von Axel Bojanowski. 224 Seiten, ISBN 978-3-421-04534-8, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 14,99 Euro. Eine E-Book-Fassung ist für 11,99 im Handel erhältlich.
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon:
089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de
Hamburg, 5. März 2012
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen