„Heiter bis tödlich – Hubert und Staller“ am Mittwoch, den 29. Februar zeigt Das Erste die letzte Folge der ersten Staffel 16 neue Folgen werden bereits entwickelt

Am kommenden Mittwoch heißt es zunächst Abschied
nehmen von einem unschlagbaren Team: Hubert und Staller alias
Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau legen eine
Ermittlungspause in Oberbayern ein – aber nicht etwa, um sich zu
erholen, sondern um auf Hochtouren zu arbeiten, denn ab März starten
bereits die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Vorabendserie mit
dem bewährten Team. Mit von der Partie sind natürlich auch wieder
Michael Brandner als Polizeirat und Revierleiter Reimund Girwidz,
Monika Gruber als Lokalreporterin Barbara Hansen, Carin C. Tietze als
Bäckerei-Besitzerin Sabrina Rattlinger und Karin Thaler als
Pathologin und Huberts Ex-Frau Dr. Anja Licht. Im Ersten werden die
16 neuen Folgen voraussichtlich ab Herbst 2012 zu sehen sein.

Doch bevor sich Hubert und Staller am kommenden Mittwoch
verabschieden, haben sie noch einen besonders rätselhaften Fall zu
lösen. Eine stimmungsvolle Floßfahrt endet mit einer Leiche: Der im
Ort ansässige Antiquitätenhändler Josef Trager liegt tot im Wasser.
Aber außer, dass Johannes Staller bei seinen Ermittlungen im Geschäft
des Ermordeten zufällig die Polizeiuniform seines Großvaters entdeckt
und darüber völlig aus dem Häuschen gerät, scheint es keine heiße
Spur zu geben …

1,86 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Markanteil von 7,4
Prozent, sahen im Durchschnitt die ersten 15 Folgen. Aber nicht nur
die Zuschauer spendeten „Hubert und Staller“ viel Lob, auch von der
Kritik wurde die neue Vorabendserie sehr gut aufgenommen: „Sie sind
nicht cool, aber sie haben Humor. In –Hubert und Staller– stolpern
zwei bayerische Kleinstadtbullen durch ihren Alltag wie Figuren einer
Karl-Valentin-Nummer, feixend, grantelnd, mit viel Spaß an der
eigenen Kauzigkeit. Und da muss man, im Sinne der Höflichkeit und
Professionalität, einfach mal sagen: Respekt!“, urteilte die FAZ. Die
Programmzeitschrift TV-Spielfilm verlieh „Hubert und Staller“ das
Prädikat „Top-Serie“ und Focus-online befand: „–Hubert und Staller–
lebt nicht von tourismus-zentraligen Landschaftsbildern, sondern von
dem hinterfotzigen –Zefix—Witz, der Bayern so liebenswert macht.
Gerne – immer mittwochs!“

„Heiter bis tödlich – Hubert und Staller“ wird produziert von der
Tele München Gruppe und der Entertainment Factory GmbH im Auftrag der
ARD-Werbung, des MDR und des BR für Das Erste. Die Produzenten sind
Herbert G. Kloiber und Oliver Mielke, der auch die Bücher für die
neuen Folgen entwickelt. Executive Producerin ist Jana Brandt (MDR).
Die Redaktion haben Franka Bauer (MDR) und Elmar Jaeger (BR).

Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
Dr. Lars Jacob
Tel.: 089/5900 2898, Fax: 089/550 1259
E-Mail: lars.jacob@daserste.de

ana radica ! Presse Organisation
Ana Radica,
Tel.: 089/23 66 120, Fax: 089/23 66 12 20
E-Mail: AnaRadica@ana-radica-presse.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen