bigFM und RPR1.Geschäftsführer Kristian Kropp betont die wachsende Bedeutung des neuen Standorts: „Die Kernkompetenz von RPR1. ist die Regionalität. In ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ist die Eifel zu Unrecht lange unterschätzt worden. Als führender privater Radiosender in Rheinland-Pfalz wollen wir mit einer verstärkten Präsenz unseres Vertriebs für Wirtschaft, Politik, Verbände und Organisationen mit unseren Medienmarken als verlässlicher und kompetenter Partner direkt vor Ort ansprechbar sein. Unsere Dependance in Bitburg bietet werbetreibenden Unternehmen eine attraktive Plattform. Ohne große Streuverluste kann regional und sogar lokal das avisierte Einzugsgebiet zielgenau beworben werden.“
Die neue Verkaufsleiterin im RPR1.Studio Eifel-Saar-Mosel in Trier, Judith Holthausen, begrüßt die stärkere Bindung an die Region: „Wir wollen unsere Dienstleistung noch näher an die Menschen tragen, das neue Büro in Bitburg soll zeigen, dass wir ein Teil der Eifel sind. Geschäfte werden von Menschen gemacht, eine regionale Zugehörigkeit ist dafür sehr hilfreich.“
Am kommenden Dienstag, den 28. Februar, wird die neue Geschäftsfiliale eingeweiht. Nach einem Sektempfang ab 17 Uhr wird bigFM und RPR1.Geschäftsführer Kristian Kropp die etwa fünfzig geladenen Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft begrüßen. Die neue Verkaufsleiterin des Studios Eifel-Saar-Mosel in Trier, Judith Holthausen, und Station Manager Werner Orth werden anschließend das Team in Bitburg vorstellen. Die musikalische Unterhaltung liegt in den Händen des bekannten Pianisten Sebastian Matz aus Trier.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen