Ende Juli 2012 wird die Tour d?E-Bike zum ersten Mal gestartet. Innerhalb von neun Tagen fahren dann mehrere Teams mit E-Bikes über Deutschlands Straßen: von der Nordsee bis zur Zugspitze!
Wer mehr über die Tour des deutsch-indischen Herstellers von PV-Modulen, die Emmvee GmbH, und dem RadClub Deutschland wissen möchte, kann sich auf der Fahrrad Essen persönlich informieren. Dort hat der RadClub einen Stand und das gesamte Organisations-Team der tour d–e-bike wird dort sein. Auf der Messe wird auch die endgültige Streckenführung und der Hersteller der Räder bekanntgegeben.
Innerhalb von neun Tagen werden die Tour d?E-Bike-Fahrer etwa 1000 Kilometer bezwingen. Die Strecke führt quer durch Deutschland mit Etappenzielen in acht Städten. „Da wird von Mensch und Technik einiges abverlangt. Wir sind uns aber sicher, dass die Räder standhalten und ihre Fahrer auch. Wir haben an unsere Partner bei der tour d–e-bike ähnlich hohe Anforderungen an Qualität, wie bei den Herstellern unserer Komponenten,“ sagt Frank Hilgenfeld, Leiter der Unternehmenskommunikation von Emmvee Photovoltaics GmbH.
Über Emmvee Photovoltaics GmbH
Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch, Q-Cells hergestellt. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet in Bangalore, Indien, auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden sich alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.
Über RadClub Deutschland
Seit über zehn Jahren bietet der RadClub umfangreiche Leistungen rund ums Rad an, offeriert seinen Mitgliedern vielfältige kostenlose Beratungsangebote in punkto Ausrüstung, Reise, Recht, Versicherungen, Technik und Fitness. Die Radmagazine aktivRadfahren, bikesport und Rennrad gehören ebenso zu den Leistungen wie die speziellen Clubseiten mit aktuellen Infos, die Internetseite oder der Newsletter mit attraktiven Schnäppchen und Gewinnspielen. Nachwuchsförderung und soziales Engagement stehen im Fokus. So veranstaltet der RadClub das ?Fette-Reifen-Rennen?, bei dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erste Rennerfahrungen am Rad sammeln können. Alljährlich werden Kids- und Trainingscamps angeboten, zudem bei der Aktion Schoolbikes Schulen mit Rädern unterstützt. Seit Jahren erfährt die Kinderkrebsstiftung bei der ?Regenbogenfahrt? Beistand. Alle Informationen zum RadClub Deutschland sowie die aktuellen Angeboten und Veranstaltungen finden Sie unter www.radclub.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen