ots.Audio: Die Welt der Reichen und Schönen trifft im ZDF auf geballte Frauenpower – „Leute Leute!“: Monika Gruber feuert hart, herzlich und humorvoll auf das, was die Klatschpresse feiert

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die letzte Seite in der „BILD“, die Roten Teppiche bei den großen
und kleinen Society-Events, die Boulevardmagazine von „taff“ bis
„Exclusiv“ – wenn das mal nicht genügend Stoff hergibt, sich
intelligent darüber lustig zu machen. Dafür ist im ZDF ab sofort
Monika Gruber zuständig. Die Kabarett-Powerfrau aus Bayern startet am
Dienstag (21. Februar) mit ihrer neuen Show „Leute Leute!“.

1. O-Ton Monika Gruber

Alle Themen, die den Roten Teppich betreffen, beziehungsweise
alles, was immer so schön drunter gekehrt wird, werden wir
hervorzerren und in lustiger, satirischer, ironischer, teilweise
böser Art und Weise aufgreifen und verarbeiten. (0:12)

Es geht um die Schönen und Mächtigen, die Reichen und die
Bekloppten – und da sind die Schnittmengen groß, weiß Monika Gruber.
Einmal im Monat nimmt sie sich diese Welt in ihrer neuen Show in
Zukunft vor. Natürlich nicht alleine, sondern mit Gästen im Studio –
wie der fiktiven Society-Expertin „Idylle Leichenberg“, gespielt von
Maren Kroymann – und mit überzeugend ahnungslosen Experten und
Reportern bei den großen Events.

2. O-Ton Monika Gruber

Wir hatten für den Piloten jemanden zur Bambi-Verleihung
geschickt, was sehr lustig war. Denn der war echt rotzfrech und hat
sehr freche Fragen gestellt, und einige Prominente haben da nicht
ganz gut ausgesehen. Da war er die richtige Person. Ich weiß gar
nicht, ob ich das könnte, ob ich so dreist sein könnte. Aber der hat
das gut gemacht, und den werden wir natürlich weiter zu allen
wunderbaren Red-Carpet-Events schicken. (0:23)

Das ZDF ist seit Jahren die Heimat intelligent gemachter,
satirischer Unterhaltung – mit Formaten wie „Neues aus der Anstalt“,
der „heute-show“ oder „Pelzig hält sich“. Die aber zielen alle in
erster Linie auf die politischen Themen, sagt ZDF-Unterhaltungschef
Manfred Teubner.

3. O-Ton Manfred Teubner

Da ist noch viel Raum und viel Platz für den Boulevard, der
sicherlich auch viele Themen bietet. Zumal wir ja gerade in einer
Zeit leben, in der der Boulevard und die Politik ineinander
übergehen, wenn man sich das Geschehen rund um Bellevue anschaut und
die dort lebenden Menschen. Also an Themen wird es uns nicht mangeln.
(0:18)

Ohnehin nicht in Zeiten, in denen ein Lothar Matthäus eine eigene
Doku-Soap im Fernsehen bekommt. Monika Gruber sagt, sie wolle bei
diesem Thema nicht „klassisch“ auf Lothar Matthäus eindreschen,
sondern ihn eher coachen und versuchen, ihn vor sich selbst zu
schützen. Wobei sie die Erfolgsaussichten realistisch einschätzt…

4. O-Ton Monika Gruber

Ehrlich gesagt scheint er beratungsresistent zu sein, und unsere
Liebesmüh wird wahrscheinlich im Sande verlaufen. Aber wir lassen das
nicht unversucht. (0:08)

Angesichts der Themen, die der Boulevard zurzeit bietet, drängt
sich der Eindruck auf, dass es dringend an der Zeit ist, dieses Feld
mit einer eigenen Satire-Sendung zu beackern. Das findet auch der
ZDF-Unterhaltungschef.

5. O-Ton Manfred Teubner

Die Zeit ist reif. Und es dauert halt eben auch manchmal ein
bisschen, weil wir glauben, jetzt mit Monika Gruber genau die
richtige dafür gefunden zu haben. Die Themen hat–s schon immer
gegeben, aber sie brauchen natürlich auch den Protagonisten, der es
dann so aufarbeitet, dass es zu einem Erfolg werden kann. (0:16)

Und diesen Protagonisten haben die Macher beim ZDF jetzt in Monika
Gruber gefunden.

6. O-Ton Manfred Teubner

Man ist immer stolz, wenn man die Beste hat, wenn man die Beste
für sich gewinnen kann. Das ist uns mit Monika Gruber gelungen.
Darauf freue ich mich, und darauf bin ich auch stolz. (0:09)

Abmoderation:

„Leute Leute!“ – das neue Boulevard-Satiremagazin mit Monika
Gruber. Die erste Ausgabe gibt–s am Dienstag (21. Februar) um 22.15
Uhr im ZDF.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen