Leutkirch, Januar 2012 – Bereits zum dritten Mal lobt die Schwäbische Zeitung den Gründerpreis aus. Vom 19. Januar an können sich besonders innovative und erfolgreiche
Existenzgründer aus dem Verbreitungsgebiet der Schwäbischen Zeitung bewerben. Mit 22 Lokalausgaben deckt die Schwäbische Zeitung ein Gebiet ab, das von Ellwangen im Norden und Lindau im Süden bis nach Tuttlingen im Westen und Ulm und Leutkirch im
Osten reicht. Der Preis ist mit insgesamt 18.000 Euro dotiert: Neben Geldpreisen können sich die Gewinner über Anzeigengutscheine in der Schwäbischen Zeitung und auf
Schwäbische.de freuen.
Zur Jury gehören Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die Geschäftsführung von Schwäbisch Media und die Chefredaktion der Schwäbischen Zeitung. „Jahr für Jahr machen sich im Verbreitungsgebiet der Schwäbischen Zeitung rund 10.000 Frauen und Männer selbstständig. Sie gehen persönlich ein hohes Risiko ein, werden aber, wenn
sie erfolgreich sind, mit einer größeren Freiheit belohnt. Um ihre Ziele zu erreichen, sind sie erfindungsreich, hartnäckig und engagiert. Die besten Ideen und Konzepte haben in unseren Augen einen Preis verdient“, so Dr. Hendrik Groth, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung. Im vergangenen Jahr setzte sich die Mukki UG, die „Mobile Ulmer Kinder-, Kranken- und Intensivpflege“ als Sieger durch.
In den kommenden Wochen und Monaten werden die einzelnen Unternehmen, die sich bewerben, in der Schwäbischen Zeitung und auf Schwäbische.de vorgestellt. Einsendeschluss für den Gründerpreis 2012 ist in diesem Jahr der 22. April, die Preisverleihung findet am 28. Juni im Dornier-Museum Friedrichshafen statt.
Mehr Informationen zum Gründerpreis 2012: www.sz-gruenderpreis.de
Schwäbisch Media – Gewinner Gründerpreis 2011
Bereits zum dritten Mal schreibt die Schwäbische Zeitung den Gründerpreis aus. Im Bild die strahlenden Gewinner der Mukki UG, die 2011 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wurden.
Quelle: Schwäbisch Media
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen