ZDF-Programmhinweis / Montag, 6. Februar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Montag, 6. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne – Service täglich / mit Andrea Ballschuh

Montag, 6. Februar 2012, 5.30 Uhr

ZDF-Morgenmagazin

Minusrekorde in Europa: Die zwei Seiten der Eiskälte

Merkel für Sarkozy: Deutsche Hilfe im Wahlkampf

60 Jahre Thronjubiläum: Die Marotten der Queen

Im Sport:

Abstiegskampf in der Bundesliga: Freiburg gegen Bremen und
Kaiserslautern gegen Köln

Spektakel pur beim Super Bowl: Wird Sebastian Vollmer erster
deutscher NFL-Champion?

Gäste:

Sabine Fischer-Volk, Verbraucherzentrale, zu Familienpflegezeit

Und live im ZDF-Morgenmagazin-Café:

Klaus Florian Vogt (Tenor) singt Wagner

Es moderieren:

Anja Heyde und Mitri Sirin (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)

Dunja Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)

Montag, 6. Februar 2012, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich

mit Andrea Ballschuh

Gast im Studio: Moderator Alexander Mazza

Top-Thema: Ärztepfusch

Einfach lecker: Hackfleisch-Pfannkuchenroulade – Kochen mit Armin
Roßmeier

PRAXIS täglich: Brustkrebs-Früherkennung

Tier & Wir: Tiere im Winter – Tipps von Heidi Reutlinger

Service: Fotogeschenke zum Valentinstag

Montag, 6. Februar 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland

Eisbrecher im Einsatz – Schifffahrt rüstet sich für Minusgrade

Expedition Deutschland – Der Mundwerker aus Sundern

Trocken, warm, bequem – Der richtige Schuh für den Winter

Montag, 6. Februar 2012, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Pierre Geisensetter

Nachklapp Goldene Kamera

Queen Elizabeth: Thronjubiläum

Katherine Heigl: Photocall in Berlin

Montag, 6. Februar 2012, 19.45 Uhr

WISO

mit Martin Leutke

Der Mediamarkt-Online-Preis – Günstiger sind oft die anderen /
Volkskrankheit Alzheimer – Wo gibt es Hilfe, Pflege und Zuschüsse? /
Tierquälerei – Nerze in zu kleinen Käfigen / WISO-Tipp: Bezahlen im
Netz – Welcher Weg ist schnell und sicher?

WISO-Tipp: Bezahlen im Netz – Welcher Weg ist schnell und sicher?

Beim Bezahlen im Internet sind Käufer oft verunsichert. Soll man
die Kreditkarte zücken, eine Überweisung veranlassen oder einen
Bezahldienst wie paypal nutzen? Mehr als zehn Varianten werden von
Onlineshops angeboten, aber welcher Weg ist der beste, damit das Geld
sicher ankommt und die Ware schnell beim Käufer landet? Zahlreiche
Bezahlsysteme versprechen eine sichere Verschlüsselung und anonyme
Abwicklung, ohne dass die Daten an andere Händler oder Fremde
weitergegeben werden. Doch sind die Daten im Netz, vor allem Konto-
und Kreditkartennummern, auch wirklich gut geschützt?

„Erst zahlen, dann die Ware“, verlangen meist die Online-Shops.
Doch wer Vorkasse leistet, muss zusätzliche Risiken einkalkulieren,
zum Beispiel, dass die Ware niemals ankommt oder der Onlineshop
pleitegeht. Welche Bezahlsysteme gut sind, wie man seriöse
Online-Händler erkennt und sich vor Abzocke schützt, zeigt der
WISO-Tipp.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen