Malen, ausschneiden, filmen, vertonen – wer einen
Trickfilm produziert, der kann seine Ideen sprudeln lassen. Für
Filmtrixx, den neuen Trickfilmwettbewerb für rheinland-pfälzische
Grundschülerinnen und Grundschüler, den der Südwestrundfunk (SWR)
gemeinsam mit dem Bildungsministerium, den „MedienKompetenzNetzwerken
in Rheinland-Pfalz“ (MKN) und „medien+bildung.com“ veranstaltet,
werden fantasievolle Produktionen gesucht. Wer mitmachen möchte, kann
sich bis zum 7. Februar 2012 im Internet unter SWR.de/filmtrixx
anmelden.
„In einer Welt, die mehr und mehr von Videos, Computer und
Internet geprägt ist, möchten wir – zusammen mit unseren Partnern –
die Kompetenz der Kinder im kritischen Umgang mit Medien fördern“,
sagt Simone Sanftenberg, SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz.
„Beim Machen eines eigenen Trickfilms erleben Schülerinnen und
Schüler, wie die Bilder für einen Film am Computer zum Laufen
gebracht werden, und setzen sich dadurch intensiv mit diesen Medien
auseinander. Die Kinder erfahren, wie Geräusche und Klangwelten
entstehen, zudem befassen sie sich mit dem Einsatz und Wirken von
Sprache. Nicht zuletzt geht es auch um Fähigkeiten im sozialen
Miteinander. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Schüler an dem
Wettbewerb beteiligen.“
Mitmachen können Schulklassen oder Schülerprojektgruppen unter
Leitung einer Lehrkraft. Die technische Ausstattung, den sogenannten
Trickfilmkoffer, erhalten Lehrerinnen und Lehrer nach Anmeldung in
einem MKN. Und wie man einen Trickfilm produziert, das erfahren sie
in einer eintägigen Schulung von „medien+bildung.com“. Danach können
die Schüler unter Anleitung ihrer Lehrer loslegen. Das Thema des
Films kann frei gewählt werden. Bis zum 13. Mai müssen die Filme beim
SWR eingereicht werden. Eine Jury wird die drei besten Filme
benennen. Die Preisverleihung findet am 28. Juni 2012 mit
Bildungsministerin Doris Ahnen und Landessenderdirektorin Simone
Sanftenberg im SWR-Funkhaus Mainz statt.
Weitere Informationen zu Filmtrixx sowie das Anmeldeformular gibt
es im Internet unter www.SWR.de/filmtrixx.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel 06131/929-3272,
Heike.Rossel@swr.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen