Närrische Wochen im SWR Fernsehen / Das Beste aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland / Ab 20. Januar 2012 im Programm

Die heiße Phase seiner närrischen Wochen
läutet das SWR Fernsehen mit der Liveübertragung des „Großen
Narrentreffens Konstanz“ am Sonntag, 22. Januar, 12.30 Uhr, ein. Die
gastgebenden „Blätzlebuebe“ erwarten alle 69 Mitgliedszünfte der
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte mit an die 13.000
Hästrägern und Musikanten. Rund fünf Wochen lang können die
Zuschauerinnen und Zuschauer die wichtigsten Stationen der fünften
Jahreszeit in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und im Saarland
miterleben. Dazu gehört die Saarbrücker Prunksitzung der
Karnevalsgesellschaft am 5. Februar, 20.15 Uhr, genauso wie die
Sitzung der „Mombacher Bohnebeitel“. Das „Narrenrendezvous“ des
Mainzer Vorstadtvereins kommt am 14. Februar, 20.15 Uhr, ins
Programm.

Auch weitere Klassiker wie die Konstanzer Fastnacht aus dem Konzil
(7.2.) und die badisch-pfälzische Fastnacht aus Frankenthal (19.2.)
sind zur besten Sendezeit dabei. Das Narrenschiff fährt mit der „Bütt
an Bord“ (20.2.) auf Neckar, Rhein und Bodensee. Der Rosenmontagszug
Mainz (20.2.) sorgt sowohl im „Ersten“ als auch im dritten Programm
für den Höhepunkt der Straßenfastnacht. Und wer selbst aktiv werden
möchte, kann sich als Fastnachtsmusiker beim „Närrischen Ohrwurm“
versuchen. In Stockach findet das Finale dieses Sängerwettstreites
statt, das live übertragen wird (12.2.).

Doch nicht nur die aktuellen Veranstaltungen hat das SWR Fernsehen
mit seinen närrischen Wochen im Blick. So geht es in dem Film „Die
Fastnachtshelden von Mainz“ (1.2.) auch einmal hinter die Kulissen.
Dieser begleitet die Aktiven der rheinland-pfälzischen
Landeshauptstadt in ihre Kreativwerkstätten, Wohnzimmer und
Probenräume. Denn die Stars der fünften Jahreszeit sind alles andere
als gelernte Unterhaltungskünstler. Trotzdem werden alljährlich aus
Unternehmern, Software-Entwicklern, Schulrektoren, Handwerkern oder
Piloten abgebrühte Entertainer. Nicht wenige arbeiten dabei auf die
Nominierung für die traditionsreiche Fernsehfastnachtssendung „Mainz
bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ hin.

Was treibt die Amateure an, sich hier vor ein Millionenpublikum zu
wagen? Eine Antwort könnte lauten: Wer es schafft, sich einen Platz
im Fastnachtsolymp zu erobern, dem hält das Publikum bekanntlich „auf
immer“ die Treue. Und so erinnert das SWR Fernsehen in vier Folgen
„Meenzer Konfetti“ (ab 30.1.) an unvergessliche Auftritte in der
Bütt: Rudi Zörns als rheinhessische Weinkönigin, Norbert Roth als
Professor Mommenheim, Herbert Bonewitz als Psychologe Ödipus
Meisenspinner, Rolf Braun als „Lottogewinner“ … Und wer sind
schlussendlich unsere Besten aus „Mainz bleibt Mainz, wie es singt
und lacht“? Noch bis zum 15.1. darf beim großen Internetvoting unter
SWR.de/diebesten abgestimmt werden.

Närrische Wochen im SWR Fernsehen – eine Auswahl: 20.01., 20.15
Uhr: Alleh hopp! – Das Beste der Faasenacht an der Saar 22.01., 12.30
Uhr: Großes Narrentreffen Konstanz 23.01., 22.30 Uhr: Meenzer
Konfetti 27.01., 20.15 Uhr: Die Mombacher Bohnebeitel – Höhepunkte
29.01., 14.00 Uhr: Narrentreffen Obermarchtal 30.01., 22.30 Uhr:
Meenzer Konfetti 01.02., 20.15 Uhr: Die Fastnachtshelden von Mainz
03.02., 20.15 Uhr: Unsere Besten aus „Mainz bleibt Mainz, wie es
singt und lacht“ 04.02., 20.15 Uhr: Schwaben weißblau – Hurra und
Helau 05.02., 14.00 Uhr: Narrentreffen Bermatingen 05.02., 20.15 Uhr:
Unsere größten Fastnachtshits 06.02., 22.30 Uhr: Meenzer Konfetti
07.02., 20.15 Uhr: Konstanzer Fastnacht aus dem Konzil 07.02., 23.45
Uhr: Ob Fasching, Fastnacht, Karneval – Bayern lachen überall 10.02.,
20.15 Uhr: Aha und Tschä Hoi 12.02., 16.00 Uhr: „Närrischer Ohrwurm“
aus Stockach 12.02., 20.15 Uhr: Schwäbische Fasnet aus Gundelsheim
13.02., 20.15 Uhr: Narrenschau 2012 – Saarländische Karnevalsvereine
präsentieren sich 13.02., 23.30 Uhr: Meenzer Konfetti 14.02., 20.15
Uhr: „Narrenrendezvous“ – Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 16.02.,
20.15 Uhr: Stockacher Narrengericht (nur Baden-Württemberg und
Saarland) 16.02., 21.00 Uhr: Höhepunkte aus vier Jahrzehnten
Stockacher Narrengericht 16.02., 22.00 Uhr: Fastnachts-Höhepunkte
2011 18.02., 20.15 Uhr: Alleh hopp! – Prunksitzung der Saarbrücker
Karnevalsgesellschaft „M–r sin nit so“ 19.02., 12.30 Uhr:
Jugendmaskenzug Mainz 19.02., 14.00 Uhr: Umzug Ludwigshafen-Mannheim
19.02., 20.15 Uhr: Badische-Pfälzische Fastnacht aus Frankenthal
20.02., 10.30 Uhr: Helau! De Zug kimmt – Der Rosenmontag live aus
Mainz 20.02., 12.15 Uhr: Rosenmontagszug Mainz 20.02., 20.15 Uhr:
Bütt an Bord – Narrenschiff an Neckar, Rhein und Bodensee 21.02.,
14.00 Uhr: Veilchendienstagszug Heimbach-Weis 21.02., 20.15 Uhr:
Närrischer Kehraus

Weitere Details im Internet unter SWR.de/fastnacht. Fotos zum
Download bei ARD-Foto.de

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de