ots.Audio: Jörg Pilawa präsentiert unglaubliche Gedächtnisleistungen – „Deutschlands Superhirn 2011“ wird heute Abend im ZDF gekürt

Anmoderation:

Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, was das menschliche
Gehirn alles leisten kann – dann sollten Sie diese Fernsehshow am
Mittwochabend (28.12.) auf keinen Fall verpassen. In „Deutschlands
Superhirn 2011″ präsentiert Jörg Pilawa unglaubliche
Gedächtnisleistungen.

1. O-Ton Jörg Pilawa

Also es ist tatsächlich extrem spektakulär. Wir haben insgesamt
sieben wirkliche Brains aus Deutschland in die Sendung eingeladen,
die alle das Zeug zu einem Superhirn 2011 haben, weil sie mit ihren
Gedächtnissen Dinge leisten können, von denen kann Otto
Normalverbraucher wirklich nur träumen. (0:17)

Das komplette Fernstreckennetz der Deutschen Bahn auswendig im
Kopf haben, mit allen Bahnhöfen. 101 Dalmatiner nur an einem kleinen
Fell-Ausschnitt auseinanderhalten. Heraushören, welche Musiker in
einem Symphonie-Orchester gerade nicht spielen. Oder als menschliche
Radarfalle die Geschwindigkeit von Autos mit dem bloßen Auge messen –
nur ein paar Beispiele, was die Kandidaten in der Show zeigen wollen.
Comedian und TV-Schlaumeier Bernhard Hoëcker ist als prominenter Gast
mit dabei.

2. O-Ton Bernhard Hoëcker

Ich bin total gespannt. Ich habe im Vorfeld schon ein wenig
gehört, was die alles können und machen und finde das völlig
abgefahren. Also ich selber, ich mag mein Gehirn, ich finde Gehirne
überhaupt ziemlich toll und hoffe, dass ich vielleicht den einen oder
anderen Tipp von denen bekommen kann, wie ich mir Dinge merken kann,
die mir sonst immer ein bisschen durch gehen. (0:16)

Auch Schauspielerin Anja Kling ist in der Show zu Gast. Wenn es um
ihr eigenes Gedächtnis geht, macht sie unterschiedliche Erfahrungen:
Bei Namen und Gesichtern hapert es oft. Dafür tut sie sich mit dem
Text Lernen, für die Schauspielerei ja elementar, meistens ziemlich
leicht.

3. O-Ton Anja Kling

Das ist ganz einfach bei mir, weil ich tatsächlich immer die
Drehbuchseite vor mir sehe und dadurch nicht nur meinen Text, sondern
auch die Texte der anderen kenne, grob zumindest. Also ich muss so
ein Drehbuch zwei oder dreimal lesen, dann hab ich die Texte im
Großen drin. Ich glaube nicht, dass ich wirklich ein fotografisches
Gedächtnis habe, aber ich kann mir das ganz gut bildlich vorstellen
so. (0:16)

Außerdem an Prominenz im Studio: Verona Pooth, Tatort-Kommissar
Axel Prahl und „tagesschau“-Sprecher Jens Riewa. Und um zu erklären,
was in den Gehirnen der Kandidaten jeweils passiert, hat sich Jörg
Pilawa auch einen Neurobiologen und Hirnforscher als Experten ins
Studio eingeladen. Das verspricht ein mehr als spannender
Fernsehabend zu werden.

4. O-Ton Jörg Pilawa

Also ich freue mich wahnsinnig auf die Sendung, weil sie von der
Leistung, die wir dort sehen werden, eine Größe hat, wie ich sie in
dieser Dichte noch nirgendwo gesehen habe. Trotzdem versuche ich in
der Sendung zu verkaufen, dass es ganz normale Menschen sind, die in
unserer Nachbarschaft leben. Also es sind keine Gedächtnismonster,
sondern einfach Leute, die eine Begabung haben, die sie geschult und
trainiert und dafür hart gearbeitet haben. Und deshalb freue ich mich
auf diese Sendung wahnsinnig. (0:23)

Abmoderation:

„Deutschlands Superhirn 2011“ – Jörg Pilawa präsentiert
unglaubliche Gedächtnisleistungen: am Mittwoch (28.12.) um 20.15 Uhr
im ZDF.

—————-

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Auf dem Server von all4radio finden Sie außerdem ein ausführliches
Interview mit Jörg Pilawa zum kostenlosen Download. Gehen Sie einfach
auf www.all4radio.de, klicken Sie auf „Download“ und geben Sie dann
Ihren Sendernamen und das Passwort „audio“ ein.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen