Internationaler Menschenrechtspreis für Antonia Rados

Hans-Dietrich Genscher übergibt Chefreporterin der
Mediengruppe RTL Deutschland die Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille

Antonia Rados, Chefreporterin Ausland der Mediengruppe RTL
Deutschland, ist am Dienstag mit der Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille
ausgezeichnet worden. Der renommierte Internationale
Menschenrechtspreis wird jährlich an Menschen vergeben, die sich
gewaltfrei für Menschenrechte eingesetzt haben. Die Verleihung fand
im Rahmen eines Festaktes im Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint
Charly statt. Es wurde 1963 von dem Namensgeber des Preises gegründet
und wird heute von seiner Ehefrau Alexandra Hildebrandt geleitet, die
auch den Preis initiiert hat.

Die Laudatio vor rund 400 geladenen Gästen hielt Hans-Dietrich
Genscher. Der Bundesaußenminister a.D., der wie der ehemalige
amerikanische Außenminister Henry Kissinger, der frühere israelische
Botschafter Avi Primor sowie Joachim Gauck, erster Bundesbeauftragter
für die Stasi-Unterlagen, Mitglied der hochrangigen Jury ist,
begründete die Entscheidung u.a. so: „Berichte von Antonia Rados sind
ein Zeugnis des Mutes und ihres ausgeprägten Gerechtigkeitssinnes.
Sie stellt das Recht der Menschen in den Krisengebieten, die Welt
über ihre Not zu informieren, sicher. Antonia Rados ist eine
Journalistin, die dafür sorgt, dass wir die Not der anderen kennen,
aber dass wir uns nicht gleichgültig abwenden, nicht wegsehen,
sondern aufgerufen fühlen.“ Die Reporterin habe sich „aufgrund ihres
persönlichen Einsatzes um die Menschenrechte und deren Wahrung, sowie
um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verdient gemacht.“

Antonia Rados entgegnete in ihrer Dankesrede, sie fühle sich sehr
geehrt durch diese besondere Auszeichnung. Sie empfinde es als ihre
journalistische Pflicht, den Menschen in die Kriegs- und
Krisengebieten ein Sprachrohr zu sein. Die Arbeit von Kriegsreportern
sei dabei eigentlich immer die gleiche: „Obwohl es so viele Regeln
gibt, muss man hinaus auf die Straße und feststellen, was los ist.“

Die 58-Jährige Rados ist mit einer kurzen Unterbrechung 2008 seit
vielen Jahren für RTL, den Nachrichtensender n-tv und die anderen
Sender der Mediengruppe RTL Deutschland als Reporterin in den
Krisengebieten der Welt im Einsatz. Für ihre Berichterstattung und
die zahlreichen Reportagen und Dokumentationen wurde die
Österreicherin vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem österreichischen
Medienpreis Romy, dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Medienpreis für
Fernsehjournalismus, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Robert
Geisendörfer Preis. 2011 erhielt sie im Rahmen des Bayerischen
Fernsehpreises den Sonderpreis der Jury für ihre
Nahostberichterstattung. Zudem war Sie für die international
renommierten International Emmy Awards nominiert.

Fotos von der Verleihung finden Sie in der RTL-Presselounge

Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227

matthias.bolhoefer@rtl.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen