Das Thema: Nach dem Krisen-Gipfel – Geht–s jetzt
auch mit Deutschland bergab?
Die Welt schaut auf Europa und blickt gleichzeitig auf die USA:
Denn während die Europäische Union (EU) auf einem Gipfel in Brüssel
wieder einmal um das Schicksal des Euro ringt, drohen die
US-Ratingagenturen mit einer Rundum-Herabstufung der EU. Auch
Deutschland könnte die Bestnote AAA verlieren und in einen
Abwärtsstrudel von Inflation und Rezession geraten. Die Angst vor
höheren Preisen, mehr Arbeitslosen, weniger Exporten und einem
allgemeinen Einbruch der Wirtschaft wächst.
Wer profitiert von den Ergebnissen des EU-Gipfels? Wie geht es
jetzt weiter mit dem Euro? Welche Folgen haben die schlechten
Ratingprognosen für Deutschland? Muss die Macht der Ratingagenturen
eingedämmt werden?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit:
Viviane Reding (Vize-Präsidentin der Kommission der Europäischen
Union)
Oskar Lafontaine (Die Linke, Fraktionsvorsitzender im Saarland)
Edmund Stoiber (CSU, ehemaliger Ministerpräsident des Freistaats
Bayern)
Hans-Werner Sinn (Präsident des ifo Instituts für
Wirtschaftsforschung)
Rolf-Dieter Krause (Leiter des ARD-Studios Brüssel)
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung
per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar
unter: mail@guenther-jauch.de
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen