Die LZ jetzt auf dem iPad

Die im Deutschen Fachverlag erscheinende
Lebensmittel Zeitung (LZ), führende Fach- und Wirtschaftszeitung der
Konsumgüterbranche in Deutschland, gibt es ab sofort auch auf dem
iPad. Die digitale Version umfasst den kompletten Inhalt der
Printausgabe.

„Durch die rasante Verbreitung der Tablet Computer ist ein ganz
neuer Markt in der Medienwelt entstanden. Mit ihrer neuen iPad-App
nimmt die LZ als Leitmedium der Branche ihre Leser und Anzeigenkunden
mit in diese digitale Zukunft“, sagt Angela Wisken, Chefredakteurin
der LZ. „Die gelungene Verbindung aus redaktionellen Inhalten in
vertrautem Umfang, innovativen Features wie Bildergalerien,
vorgezogenem Erscheinungstermin und intuitiver Bedienbarkeit macht
die iPad-Ausgabe der LZ zu einem besonderen Leseerlebnis und einer
sehr komfortablen Ergänzung unseres Medienangebots.“

Die digitale Ausgabe der LZ ist auf dem iPad bequem zu lesen. In
der Originalansicht lässt sich die Ausgabe Seite für Seite per
Fingerwisch-Geste durchblättern („swipen“). Jeder einzelne Artikel
kann angetippt werden und erscheint in einem skalierbaren,
übersichtlich gestalteten Lesemodus – mit Bildern und Grafiken. Auch
die lassen sich per Fingertipp vergrößern und in brillanter Qualität
betrachten. Klare, intuitiv zu nutzende Navigationshilfen bieten
Orientierung in der App. Eine Flipview-Funktion ermöglicht das rasche
Durchsehen aller LZ-Seiten im Miniaturformat. Ein jederzeit
einzublendendes Rubriken- und Artikelverzeichnis strukturiert die
Inhalte. Und wer brandaktuelle News nicht verpassen will, ist von
LZnet, dem Online-Auftritt der LZ, nur einen Fingertipp entfernt.

Die iPad-Version der LZ steht ihren Lesern bereits donnerstags ab
17.00 Uhr zum Download zur Verfügung. Für Printabonnenten der LZ ist
sie kostenlos. Einzelne Ausgaben können in der App für 5,99 Euro
gekauft werden. Ein 30-Tage-Abo kostet 24,99 Euro, ein Jahresabo
279,99 Euro.

Kontakt: Brita Westerholz, Leitung dfv-Unternehmenskommunikation /
Telefon: 069 7595-2061 / E-Mail: brita.westerholz@dfv.de /
www.dfv.de

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im In- und
Ausland und wird 2011 nach vorläufigen Angaben einen Umsatz von 133,3
Millionen Euro erzielen.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen