Geplante Themen:
Die Grünen in der Grauzone (Autor: Jochen Graebert) / Auch wenn
die Grünen sich auf ihrem Bundesparteitag immer noch über passable
Umfragewerte freuen können, ist der Hype des Frühjahrs und Sommers
grauer Herbstmelancholie gewichen. In Berlin sitzen die Grünen statt
im Roten Rathaus auf der Oppositionsbank. Und im Südwesten der
Republik droht bei der Abstimmung über Stuttgart 21 der nächste
Realitätsschock. Gleichzeitig schwindet die demoskopische
Wahrscheinlichkeit einer rot-grünen Bundesregierung ab 2013. Neben
einem Beitrag zur Lage der Bündnisgrünen ist eine Live-Schalte in den
baden-württembergischen Landtag geplant – zu den aktuellen
Auszählungsergebnissen der Stuttgart-21-Abstimmung. Dazu ein
Live-Schaltgespräch zu den Anti-Castor-Protesten im Wendland mit
Claudia Roth, Bundesvorsitzende B–90/Grüne
Der Euro am Scheideweg (Autor: Ulrich Meerkamm) / Auch wenn Angela
Merkel sich erst einmal beim Dreier-Gipfel mit Monti und Sarkozy Luft
verschafft hat: Der Druck auf Deutschland, der Einführung von
Eurobonds zuzustimmen, lässt nicht nach. Noch auf einem anderen
Gebiet macht sich die Währungskrise nun auch in Deutschland immer
stärker bemerkbar: Erstmals ist es nicht gelungen, die deutschen
Staatsanleihen auf dem internationalen Finanzmarkt vollständig zu
verkaufen. Wird sich die Krise weiter zuspitzen? Wie könnte ein Umbau
der Eurozone tatsächlich aussehen? Welche anderen Wege aus der Krise
gibt es? Dazu ein Studiogespräch mit Wolfgang Schäuble, CDU,
Bundesfinanzminister
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen