IM DIALOG spricht Michael Krons mit
* Rafik Schami, Schriftsteller
Wiederholung: Montag, 28. November 2011, 15.30 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
PHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 25. November 2011, 24.00 Uhr – IM DIALOG: Michael Krons mit dem syrischen Schriftsteller Rafik Schami added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- PHOENIX-Programmhinweis – IM DIALOG – Michael Krons mit Georg Sieber – Freitag, 10. Juni 2011, 24.00 UhrIM DIALOG bei PHOENIX spricht Michael Krons mit dem Kriminalpsychologen Georg Sieber. Wiederholung: Sonntag, 12. Juni 2011, 11.15 Uhr und Dienstag, 14. Juni 2010, 09.15 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de ...
- PHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 16. September 2011, 24.00 Uhr – IM DIALOG: Michael Krons mit Max OtteIM DIALOG spricht Michael Krons mit dem Finanzexperten Prof. Max Otte. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de ...
- PHOENIX-Programmhinweis: IM DIALOG – Michael Krons mit Prof. Paul Kirchhof – Freitag, 8. Juli 2011, 24.00 UhrProf. Paul Kirchhof steht wieder im Fokus der Öffentlichkeit: Mit seinen Vorschlägen zu einer radikalen Steuervereinfachung hat er erneut für Unruhe in der Steuerdiskussion gesorgt. Prof. Kirchhof ist Steuerrechtler und hat an der Universität Heidelberg einen Lehrstuhl für Staatsrecht inne. Seit 2000 leitet er die Forschungsgruppe Bundessteuergesetzbuch, die an einem vereinfachten Steuersystem arbeitet. Als "Schattenfinanzminister" Angela Merkels erlangte...
- PHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 26. November 2010, 24.00 Uhr – IM DIALOG: Michael Krons mit Dieter Kurz"Mit Strom etwas zu bewegen, das fand ich sehr spannend." Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dieter Kurz, hat als Kind Stunden mit seiner elektronischen Eisenbahn verbracht. Wenn der 61-Jährige heute abschalten will, segelt er auf dem Bodensee oder liest Romane seines Lieblingsschriftstellers Martin Walser. Viel Zeit hat Kurz dafür jedoch nicht. Seit über 30 Jahren arbeitet er für die Zeiss AG, seit neun Jahren ist er Vorstandsvorsitzender. Der studiert...
- „Die Araber sind in die Geschichte zurückgekommen“
Der Schriftsteller Rafik Schami über die Umwälzungen in seiner Heimat Syrien / Interview am 31.3. in SWR Nachtkultur"Sie sind nicht länger diese Untertanen, dieses konsumierende Volk, was mich sehr bedrückt hat all die Jahre", so Rafik Schami, der in Deutschland mit Büchern wie "Die dunkle Seite der Liebe" und "Das Geheimnis des Kalligraphen" bekannt geworden ist. "Wir fangen neu an", hofft Schami, der Syrien 1971 verließ, weil er unter der rigiden Zensur nicht schreiben konnte. Seitdem durfte er nicht mehr einreisen. Das SWR-Kulturmagazin "...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen