Moderation: Karin Lambert-Butenschön
Wenn das Erbe weg ist
Immer öfter erleben vermeintliche Erben eine böse Überraschung: Bei
der Testamentseröffnung gehen das Ersparte und das Häuschen von Oma
oder Tante nicht an sie, sondern an Betreuer oder Ärzte. Juristisch
hat man dagegen kaum Chancen.
Zuschuss-Rente
Die massiv gesunkenen Einkommen im Niedriglohn-Bereich werden auf
breiter Front Renten unterhalb des Sozialhilfe-Niveaus nach sich
ziehen. Dagegen soll die so genannte Zuschuss-Rente helfen. Aber: Tut
sie das wirklich?
Griechenland vor dem Zusammenbruch
Von den Milliardenhilfen der EU ist bei normalen griechischen
Familien bisher nichts angekommen. Viele sind inzwischen radikal
verarmt. Insbesondere im Gesundheitswesen kommt es bereits zu
schweren Versorgungs-Engpässen. Kann das Land so jemals wieder auf
die Beine kommen?
Selbstversorger
Manche Verbraucher sind durch die völlig unterschiedlichen Aussagen
von Politikern und Wissenschaftlern zur Eurokrise so verunsichert,
dass ihr Vertrauen in die Zukunft gleich Null ist. Sie sorgen lieber
vor für den Tag X – mit zum Teil skurrilen Maßnahmen.
Pressekontakt:
Redaktion: Wolfgang Wirtz-Nentwig
Saarländischer Rundfunk
Programmgruppe Wirtschaft, Soziales, Umwelt
Funkhaus Halberg
66100 SAARBRÜCKEN
T. 0681-602-3111
F. 0681-602-3119
plusminus@sr-online.de
www.plusminus.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen