Sie erzählen in ihren Liedern „Bimmelbähnche“ und „Brav“ von der unwiderstehlichen Anziehungskraft des Karnevals, sie rufen in „Et is wie et is“ dazu auf, Schwächen und Eigenarten ihrer Mitmenschen wohlwollend anzunehmen, sie sind in „Ich freu mich“ glücklich über die vereinende und integrative Kraft des Karnevals, sie appellieren in „Hofe Driss“ an jeden, sich in Anbetracht der Vergänglichkeit ohne Wenn und Aber im Fasteloovend ins Leben zu stürzen und vor allem bringen sie in „Bützoffizier“, „Schwamm drüber“, und „Kleiner Prinz aus Samoa“, ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass auch die menschliche Wärme, die ganz besonders im „Bützen“ zum Ausdruck kommt, ihren festen Platz in der 5. Jahreszeit hat. Und in „Traditionsbewusst“ zeigen sie mit einem Augenzwinkern, dass der Rheinländer historisch gesehen geradezu zum Bützen verpflichtet ist.
Die Musik kommt mit Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug und Bass geradlinig und zuweilen rockig daher. TOMMES verzichten auf jegliche Art synthetischer Klänge, auch spielen die sonst im Karneval häufig anzutreffenden Samples und midigesteuerten Konserven keine Rolle. Durch den punktuellen Einsatz von Gastmusikern (Akkordeon, Klarinette, Klavier) wirkt die Musik in jedem Song wieder erfrischend neu.
Die CD ist ab sofort im Handel und über die großen Internet-Portale erhältlich.
Neuerscheinung:
CD „Bützoffizier“ von TOMMES
Label: Trillerfisch Records – LC-27878
Katalognummer: 52007
Im Vertrieb von: Cargo Records
Erscheinungsdatum: 11.11.2011
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen