Der Kommunikationsverband und die Hamburger Sparkasse präsentieren
das Beste der KLAPPE 2011 sowie der Werbeolympiade, den Cannes Lions
/ Kreativchef der größten unabhängigen Werbeagentur Deutschlands,
Alexander Schill (Hamburg), erklärt warum was gewonnen hat
Dass Hamburg zu den kreativsten Städten der Welt gehört ist
bekannt, nun bekommt die Hansestadt als Auszeichnung einen Event aus
der Kreativszene: Der Kommunikationsverband geht mit einer neuen
Eventreihe an den Start und feiert Premiere in Hamburg: „Learn from
the Best“ heißt das neue Format, das am 15. November im Passage Kino
statt findet. Gezeigt werden die Gewinnerfilme einer der größten
Kreativwettbewerbe im deutschsprachigen Raum, „DIE KLAPPE 2011“ und
erstmals öffentlich die weltweit beste Werbung der diesjährigen
Cannes Lions, dem bedeutendsten Werbefestival weltweit.
Partner des neuen, innovativen Eventformats ist die Hamburger
Sparkasse, die sich seit geraumer Zeit für die Stärkung des
Standortes Hamburg als Medienmetropole stark macht: „Obwohl immer
wieder über den Bedeutungsverlust Hamburgs als Medienstandort
räsoniert wird, sprechen aus unserer Sicht weiterhin viele Fakten für
die Attraktivität der Hansestadt“, sagt Andreas Mansfeld,
Haspa-Bereichsleiter Unternehmenskunden. „Aus diesem Grund haben wir
ein Branchenkompetenz-Center Medien-IT mit Spezialisten bei denen die
Branchenkontakte großer Medienkonzerne und vieler mittelständischer
Agenturen, Verlage und Studios zusammen laufen. Mit unserem
Engagement bei –Learn from the Best– möchten wir im Rahmen unseres
Wirtschaftsförderungsauftrages einen konkreten Beitrag zur Stärkung
der Kreativ- und Medienindustrie leisten,“ so Mansfeld weiter.
Der Kommunikationsverband entwickelte das Veranstaltungsformat
„Learn from the Best“, um sowohl Werbern, Vertretern aus
Kommunikationsagenturen als auch Marketingverantwortlichen in
Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen der weltweit kreativsten
Arbeiten zu geben und um die Entwicklungsprozesse, die Hintergründe
und die Komplexität der kreativen Leistung zu verstehen.
Dazu der Kreativchef der Serviceplan Gruppe, Alexander Schill: „Es
kann nicht genug solcher Formate wie „Learn from the Best“ geben. DIE
KLAPPE, deren Jury ich im kommenden Jahr angehöre, ist so eine Art
nationaler Warm up für die Cannes Lions in Sachen Film. Viele der
Gewinner der KLAPPE werden auch in Cannes ausgezeichnet. Da aber
leider nicht alle Kreativen und Marketingleute aus Deutschland die
Möglichkeit haben, nach Cannes zu reisen, muss Cannes eben zu den
Hamburger Kreativen und Marketeers kommen. Zwar ohne Strand und
Sonne, dafür aber mit einem Blick hinter die Kulissen. Und einem
Einblick, warum was gewinnt. Oder eben auch nicht“, so Schill weiter.
Und er muss es wissen, war er dieses Jahr doch Juryvorsitzender bei
den Cannes Lions und gilt als einer der höchstdekorierten Kreativen
weltweit.
Die Auswahl der „Best of Cannes Lions“-Rolle sowie die Casefilme
der internationalen Gewinnerarbeiten wurden dem Kommunikationsverband
von WerbeWeischer (Hamburg), dem deutschen Repräsentanten der Cannes
Lions, zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns, dem
Kommunikationsverband und seinen Gästen durch die
Canneslions-Arbeiten die Möglichkeit zu geben, internationale
Kreativstandards zu vermitteln. Letztlich geht es darum, den
Verbraucher nicht zu überzeugen, sondern zu begeistern. Und nichts
bringt dies besser auf den Punkt als die Gewinnerarbeiten aus
Cannes“, so Katja Garff, Marketingleiterin der Weischer.Mediengruppe.
Tickets für den ungewöhnlichen Abend „Learn from the Best“ am 15.
November in Hamburg (inkl. Fingerfood und Drinks) gibt es ab sofort
für 25 Euro unter: http://www.otseinladung.de/event/e4538c3468 oder
über die Geschäftsstelle des Kommunikationsverband e.V.,
Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel: +49 40.41 917-787 (Fax -790)
geschaeftsstelle@kommunikationsverband.de
Ausschreibung der 32sten KLAPPE 2012
Die Ausschreibung der 32sten KLAPPE 2012 läuft bereits –
Eingereicht werden können Filme, die im Zeitraum 01. März 2011 – 31.
Januar 2012 entstanden und mindestens ein Mal öffentlich gezeigt
wurden. Die Preisverleihung wird am 1. März 2012 in Hamburg im
Museum für Kunst und Gewerbe mit Unterstützung der Freien und
Hansestadt Hamburg stattfinden.
Pressekontakt:
Kontakt: Kommunikationsverband e.V., Kattunbleiche 35, 22041
Hamburg, Tel: +49 40.41 917-787 (Fax -790)
geschaeftsstelle@kommunikationsverband.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen