Querdenker? Geradeausdenker!

Politische Entscheidungen werden immer häufiger als alternativlose verkauft und die Europäische Union mischt sich immer stärker in die Angelegenheiten seiner Mitgliedsstaaten ein. Klar dass Politiker als Marionetten ihrer Parteien wahrgenommen werden. Und wenn einer aus der Reihe tanzt, wird er sofort zur Raison gebracht.
Die Menschen haben den Eindruck, dass ?Politik nur noch einen begrenzten gestalterischen Einfluss hat?, konstatiert Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages. Die Entscheidungen um den Euro-Rettungsschirm haben diesen Eindruck verstärkt.
Im Interview mit dem PT-Magazin erklärt Wolfgang Bosbach, warum Querdenker als störend empfunden werden und wieso es in Deutschland auf absehbare Zeit keine tiefgreifende Steuerreform geben wird.
http://www.pt-magazin.de/newsartikel/datum/2011/10/28/querdenker-geradeausdenker.html

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“, indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen