Eine bewegende Liebesgeschichte in den Wirren des zweiten Weltkriegs: Yvonne Catterfeld im großen SAT.1 Herbst-Event „Am Ende die Hoffnung“ am 18. Oktober 2011, um 20.15 Uhr

Als junge Frau wird Ellen (Yvonne Catterfeld) vom britischen
Geheimdienst als Spionin angeworben und muss, zerrissen zwischen
ihrer politischen Überzeugung und ihren großen Gefühlen zum deutschen
Marineoffizier Hans (Max von Pufendorf) die schwierigste Entscheidung
ihres Lebens treffen. Fast 60 Jahre später kann sie ihre schwere
Schuld aus dem zweiten Weltkrieg endlich verarbeiten … „Jeder
Schritt, den ich heute mache, ist die Zukunft von morgen. Und
tatsächlich kann an einer Entscheidung ein ganzes Leben hängen“, ist
sich Hauptdarstellerin Yvonne Catterfeld bewusst. Spielpartner Max
von Pufendorf hingegen setzte sich bei seinen Vorbereitungen auf
seine Rolle als deutscher Marineoffizier intensiv mit seiner eigenen
Vergangenheit auseinander: „Was mich persönlich besonders berührt
hat, war die „Begegnung“ mit meinem Großvater, der selbst
U-Boot-Offizier war und im Mai 1943 vor der amerikanischen Küste
umgekommen ist. Ich habe seine Logbücher und auch eine Karte
gefunden, auf der der Name meines Großvaters und die Straße, in der
ich selbst auch in Berlin wohne, stand. Da stößt man plötzlich auf
eine kleine Notiz aus dem Jenseits, vom Großvater, den man längst
vergessen hatte, und der in der Familiengeschichte kaum mehr eine
Rolle gespielt hat.“

Weitere Hauptrollen in diesem hochkarätig besetztem
Historiendrama, das auf dem Schicksal des deutschen Kriegs-U-Boots
U-864 basiert, spielen Stephan Luca, Rosemarie Fendel und Marie
Zielcke.

Inhalt:

1944: Die junge Ellen engagiert sich nach dem Tod ihrer Eltern
durch die Nazis mit voller Überzeugung für die Widerstandsbewegung.
In ihrem Kampf gegen das Regime Hitlers lässt sie sich von Robert
Elbing (Stephan Luca) als Spionin für den britischen Geheimdienst
anwerben. Ihr Auftrag: Sie soll den Marineoffizier Hans Mertens
ausspionieren, der bald mit dem deutschen Kriegs-U-Boot U-864 in See
stechen wird. Doch Ellen verliebt sich unsterblich in den
feinfühligen Leutnant Hans und steht so – hin- und hergerissen
zwischen ihren Gefühlen und ihrer Überzeugung – vor der schwierigsten
Entscheidung ihres Lebens … Fast 60 Jahre später wird die U-864 in
der Nähe von Bergen geortet. Für die mittlerweile 85-jährige Ellen
(Rosemarie Fendel) ist dies der Auslöser für eine hoch emotionale
Reise in ihre Vergangenheit …

Ausführliche Interviews mit Yvonne Catterfeld, Stephan Luca, Max
von Pufendorf und Rosemarie Fendel finden Sie unter
www.sat1.de/filme_serien/am-ende-die-hoffnung/ sowie unter
www.presse.sat1.de.

Bei Fragen:

Katrin Dietz Telefon +49 (89) 9507-1154 Fax +49 (89) 9507-91154
E-Mail: Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:

Tabea Werner Telefon +49 (89) 9507-1167 Fax +49 (89) 9507-91167
E-Mail: Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen