Sperrfrist: 03.10.2011 23:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
„Dreileben“, das sind drei Filme von drei Regisseuren – von
Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler -, die drei
sehr unterschiedliche Geschichten zu einem gemeinsamen Bezugspunkt
erzählen: zu einem Ort, einem Sommer, einem Kriminalfall. Die Idee zu
dieser Trilogie entwickelte sich aus einer Diskussion unter den drei
Regisseuren und erhielt nun den Deutschen Fernsehpreis 2011 in der
Kategorie „Besondere Leistung Fiktion“. Im Mittelpunkt der drei Filme
stehen drei Geschichten von Menschen, deren Linien sich in einem Ort
namens Dreileben berühren.
Das Erste zeigte am Montag, 29. August 2011, ab 20.15 Uhr die drei
vom WDR, BR und der ARD Degeto auftragsproduzierten Filme. Die
Redaktion bei den drei Filmen hatten Prof. Gebhard Henke und Frank
Tönsmann (WDR) sowie Bettina Reitz und Jörn Klamroth (BR und ARD
Degeto).
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Wer
wagt, gewinnt! –Drei Leben– ist ein TV-Experiment, wie es selten
eingegangen wird. Ich freue mich über die Anerkennung für diese
innovative, poetische und kubistisch verschränkte Film-Trilogie.
Auch für in Machart und Erzählform eher Kino-ästhetisches Programm
ist die ARD ein hervorragender Partner. Herzlichen Glückwunsch allen
Beteiligten!“
Dreileben – Etwas Besseres als den Tod
Regie: Christian Petzold
mit Jacob Matschenz und Luna Mijovic
Produktion: Schramm Film Koerner & Weber im Auftrag des Bayerischen
Rundfunks
Dreileben – Komm mir nicht nach
Regie: Dominik Graf
mit Jeanette Hain, Susanne Wolff und Misel Matiecvic
Produktion: Burkert Bareiss Development/tv60film im Auftrag der ARD
Degeto
Dreileben – Eine Minute dunkel
Regie: Christoph Hochhäusler
mit Stefan Kurt, Eberhard Kirchberg, Timo Jacobs und Imogen Kogge
Produktion: Heimatfilm im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks
Weitere Informationen unter www.daserste.de/dreileben
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Fotos über www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen