Mit 6,4 Prozent Marktanteil schließt kabel
eins den Monat September ab. Im dritten Quartal kam der Sender
ebenfalls auf einen Marktanteil von 6,4 Prozent – das entspricht
einem Wachstum von 0,5 Prozentpunkten im Vergleich zum vorigen
Quartal (2. Quartal 2011: 5,9 Prozent Marktanteil).
Für hohe Quoten sorgten auch im September wieder Spielfilme wie
„Beverly Hills Cop II“ mit hervorragenden 10,8 Prozent und „Beverly
Hills Cop III“ mit 9,0 Prozent sowie „Starsky & Hutch“ mit 9,3
Prozent Marktanteil in der Prime Time, außerdem „Starship Troopers“
mit ausgezeichneten 10,9 Prozent und „Fortress“ mit 8,9 Prozent
Marktanteil in der Late Prime. Gewohnt stark: Die Serien „Two and a
Half Men“ mit Spitzenwerten bis zu 14,7 Prozent oder „Navy CIS“ mit
bis zu 9,4 Prozent Marktanteil sowie Info-Formate wie „Abenteuer
Leben – täglich Wissen“ mit bis zu 10,1 Prozent, „Abenteuer Auto“ mit
bis zu 8,5 Prozent oder „Abenteuer Tuning“ mit bis zu 8,0 Prozent
Marktanteil.
Großer Erfolg außerdem für die Übertragungen der UEFA Champions
League-Spiele bei kabel eins: Die Partie Steaua Bukarest gegen FC
Schalke 04 erzielte am ersten Spieltag einen sehr guten Marktanteil
von im Schnitt 11,2 Prozent, was u.a. für einen
Spitzen-Tagesmarktanteil von 8,7 Prozent am 15. September sorgte. FC
Schalke 04 gegen Maccabi Haifa erreichte am zweiten Spieltag (29.
September) hervorragende 11,3 Prozent Marktanteil im Schnitt.
Ausblick:
Im Oktober dürfen sich die Zuschauer wieder auf „Die besten Filme
aller Zeiten“ (wie „Spider-Man 1 und 2“, „Die Legende von Bagger
Vance“, „Dogma“, „Verlockende Falle“) und neue „Action Heroes“ freuen
(wie „Resident Evil: Apocalypse“ und „Resident Evil: Extinction“). Am
dritten Spieltag der UEFA Champions League (20. Oktober 2011) zeigt
kabel eins AEK Larnaka gegen den FC Schalke 04 und Hannover 96 versus
FC Kopenhagen. Und am 23. Oktober 2011 ruft der Sender passend zum
Kino-Start des Remakes von „Footloose“ zur „längsten Tanzstunde aller
Zeiten“ auf – mit vier Musik- und Tanzklassikern am Stück: „Grease“,
„Staying Alive“, „Footloose“ (dem Original von 1983) und
„Flashdance“.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 01.10.2011
(vorläufig gewichtet: 27.09.-30.09.2011) Wo nicht anders vermerkt,
beziehen sich alle Angaben auf Z. 14 bis 49 J.
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/ PR –
Unternehmenskommunikation Dagmar Brandau Tel. +49 [89] 9507-2185
Dagmar.Brandau@prosiebensat1.com Presselounge: kabeleins.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen