Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stellt
sich am Montag, 12. September 2011, 19.20 Uhr, live im ZDF den Fragen
von Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudioleiterin Bettina
Schausten.
In der Regierung knirscht es gewaltig: Ein neuer Rettungsschirm
soll her, doch die Kanzlermehrheit wankt. Wird die Eurokrise zur
Regierungskrise?
Gleichzeitig bangt Griechenland um die nächste Kredittranche aus
dem Rettungsprogramm der Euro-Zone. CSU-Chef Horst Seehofer schließt
einen Austritt des Landes aus der Euro-Zone nicht mehr aus. Droht die
EU auseinanderzubrechen? Auf dem Krisengipfel im August haben
Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas
Sarkozy eine Schuldenbremse nach deutschem Vorbild und eine
EU-Wirtschaftsregierung vor. Gibt Deutschland damit zuviel Macht an
Brüssel ab? Hat Altkanzler Helmut Kohl Recht, wenn er warnt, die
Regierung verspiele die Zukunft Europas?
Wie sieht die Zukunft des Euro aus – ist die Stabilität gefährdet?
Ist die Politik überhaupt noch in der Lage, den Märkten Grenzen zu
setzen? Wird die Euro-Krise zur Gefahr für unsere freiheitliche
Demokratie? Und zahlt am Ende nicht wieder der Steuerzahler die
Zeche? In der Sendung „Was nun, Herr Schäuble?“ steht der Minister
Rede und Antwort.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen