Simone Thomalla ist wieder die Dorfhelferin Katja
Baumann. Dieses Mal kümmert sie sich um einen alten Senn, der mit der
Bewirtschaftung seiner Alm überfordert ist. Unter der Regie von Achim
Bornhak („Das wilde Leben“) beginnen die Dreharbeiten für die
ZDF-Komödie „Kein Frühling ohne Sturm“ am heutigen Freitag, 9.
September 2011, in der Umgebung von Bayrischzell am Schliersee. In
weiteren Rollen stehen unter anderen Martin Feifel, Marco Girnth,
Carolyn Genzkow, Peter Mitterrutzner und Jan-Hendrik Kiefer vor der
Kamera. Das Drehbuch schrieb erneut Natalie Scharf.
Katja Baumann (Simone Thomalla) hat sich nach der Trennung von
ihrem Mann und der bestandenen Dorfhelferinnenprüfung gerade im
bayerischen Dorf Frühling eingerichtet, als ihre 17-jährige Tochter
Kiki (Carolyn Genzkow) aus Amerika zurückkehrt. Diese findet sich
weder mit der neuen Lebenssituation ihrer Mutter ab, noch mit der
Vorstellung, an diesem vermeintlich langweiligen Ort länger zu
bleiben. Doch Katja hat kaum Zeit für Auseinandersetzungen, sie wird
als Dorfhelferin mit einem neuen Fall beauftragt. Sie soll sich um
einen einsamen Senn (Peter Mitterrutzner) kümmern, dessen Berghof nur
über einen Skilift zu erreichen ist. Der alte Mann hat den Kontakt zu
seiner Familie abgebrochen und ist mit der Versorgung der Tiere und
der harten Arbeit auf dem Hof hoffnungslos überlastet. Nachdem sich
Katja den langen Weg auf die Alm erkämpft hat, bemerkt sie jedoch
schnell, dass ihre Hilfe alles andere als erwünscht ist: Durchs
Fenster fliegen ihr Unrat und alte Haushaltsgegenstände entgegen.
Offensichtlich hat der Eigenbrötler kein Interesse an Gesellschaft.
Doch das sind nicht Katjas einzige Probleme: In ihrer Abwesenheit hat
die übellaunige Kiki ihren Vater Peter (Martin Feifel) angerufen, von
dem sich Katja wegen dessen Untreue getrennt hatte. Nun nimmt Peter
kurzerhand Urlaub und quartiert sich im selben Gästehaus wie Katja
und Kiki ein.
Produziert wird „Kein Frühling ohne Sturm“ von der teamWorx
Television & Film GmbH, Grünwald, und der Seven Dogs Filmproduktion
GmbH, München (Produzenten: Nico Hofmann und Natalie Scharf). Die
Redaktion im ZDF haben Alexander Bickel und Wolfgang Grundmann. Die
Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 7. Oktober 2011, ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
Den ersten Teil „Für immer Frühling“ sahen am 19. Juni 2011 6,25
Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,8 Prozent).
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/keinfruehlingohnesturm
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen