Geplante Themen:
„Road to Nowhere“? – Die Bundesregierung in der Euro-Falle
Oberflächlich betrachtet lief es diese Woche nicht schlecht für die
Koalition: das Verfassungsgericht gab ihr in wesentlichen Punkten der
Euro-Politik recht, die Kanzlerin lieferte in der Generaldebatte eine
kämpferische Rede, das Rettungsschirm-Gesetz ist in den Bundestag
eingebracht. Doch was fängt man nun damit an? Denn die Probleme
bleiben weiter bestehen: Schafft es Griechenland überhaupt noch unter
den neuen Rettungsschirm? Bleibt Italien wirklich Geberland oder
werden sich Bundesregierung und Parlament bald über
Milliardenspritzen für Rom entzweien? Die EFSF mag Ende September
vielleicht noch die Regierungsmehrheit finden – das dicke Ende kommt
dann aber vielleicht schneller, als der Kanzlerin und ihrem
Finanzminister lieb sein kann.
Autor: Tim Herden
Dazu im Studio: Volker Kauder, Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Bundestag
SPD in den Startlöchern: Revival oder Bauchlandung?
Vor zwei Jahren – nach dem historisch schlechten Ergebnis der letzten
Bundestagswahl – schien es, als ob die Schockstarre der SPD über
mehrere Legislaturperioden anhalten könnte. Doch die Partei hat sich
schneller erholt als gedacht. Wahlerfolge in Hamburg und
Mecklenburg-Vorpommern, der komfortable Vorsprung für Klaus Wowereit
in Berlin – ein Silberstreif am Horizont. Jetzt heißt es: nur nicht
verstolpern. Denn die Genossen haben nun mal eine solide Tradition,
sich zur Unzeit mit Personaldebatten auszubremsen – jüngstes
Beispiel: die Spekulationen um die Kanzlerkandidatur. Und wenn man
dann in den Wahlkampf zieht: mit welchen Inhalten eigentlich? Vom
Euro bis zur Energiewende: Das Profil der SPD könnte schärfer sein.
Autorin: Bettina Scharkus
Im Gespräch: Sigmar Gabriel, SPD, Parteivorsitzender
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen